Eine der schönsten Pausenaktionen in letzter Zeit war, der Abend, als wir beim Hohentwielfestival waren.

Die Ruine Hohentwiel kannte ich, aber bisher nur von Ausflügen um dorthin zu spazieren. Es war auch immer tagsüber. Ich kannte es ohne Musik, ohne Konzert, und eben nur am helllichten Tag.

Kritik am Festival
Inzwischen gibt es viel Kritik wegen der Umweltverträglickeit des Festivals. Ich empfand es damals nicht so schlimm. Es ist ein kleines Festival, es haben einfach nicht so viele Platz. Einen großen Teil des Wegs kann man nur zu Fuß gehen. Es war nicht so lang, insofern schien es mir auch als Freiluftkonzert in Ordnung zu sein.
Der Hohentwiel ist eine traumhaft malerische Kulisse für ein Konzert. Die Atmosphäre ist völlig anders als bei Konzerten auf dem freien Feld oder in einer Halle.
Scorpions

Scorpions sind Geschmacksache, klar, ich mag sie. Ich wollte schon früher mal zum Hohentwielfestival da passte es jedoch nicht, mal der Termin, mal die Künstler.

Das Wetter war traumhaft, so passte die spätere Lightshow ebenso gut, wie anfangs sonnige Anfang.
Laut diesem Internet spielten sie die nachstehenden Songs, ich bin bei einigen Klassikern sicher. Bei einigen Songs kenne ich die Titel nicht, ich weiß also einfach nicht.

- Coming Home
- Loving You Sunday Morning
- Is There Anybody There?
- Make It Real
- The Zoo
- Coast to Coast
- Send Me an Angel
- Holiday
- 321
- Tease Me Please Me
- Bad Boys Running Wild
- Kottak Attack
- Blackout
- Big City Nights
- Still Loving You
- Wind of Change
- Rock You Like a Hurricane
- When the Smoke Is Going Down

Hohentwielfestival 2025
Eine gute Erinnerung an eine ganz besondere Atmosphäre ist bis heute mit diesem Konzert der Scorpions verbunden.
Fürs Festival 2025 wurden Saltatio Mortis angekündigt, die fände ich spannend.

Allerdings ist ebenfalls ein Ortswechsel angekündigt:
Rathausplatz statt Hohentwiel
Laut der Webseite des Hohentwielfestivals werden die Konzerte 2025 aus Kostengründen wohl auf dem Rathausplatz und nicht auf dem Hohentwiel stattfinden.
Statt der Burgruine im Hintergrund, die eine wundervolle Umgebung bietet, sollen die Konzerte auf dem Rathausplatz stattfinden.
Der Rathausplatz ist groß, er ist in Singen am Hohentwiel, er ist praktisch und wohl günstiger.
Ansonsten ist der Platz so charmant wie ein Industriegebiet. Für mich schon schwierig, denn man sieht zwar den Hohentwiel, aber es ist lange nicht dasselbe. Ich mag auf diesem langweiligen Platz in Singen an sich nicht zum Konzert gehen.
Die traumhafte Atmosphäre, die ein wichtiger Teil des Festivals war, weglassen, erschließt sich mir nicht. Sehr schade, aber die Stadt Singen wird schon wissen, was für sie passt.

Saltatio Mortis in Singen 2025
Erst wollte ich auf keinen Fall auf den Rathausplatz. Andererseits mal wieder ein Konzert hätte auch was. Ich mag die Musik und wenn Saltatio Mortis in Singen spielen, brauchen wir noch nicht einmal einen Hundesitter.

Immerhin sieht man den Hohentwiel und über eine schlechte Stelle motzen, ohne es wirklich ausprobiert zu haben, ist auch unsinnig.
Nach einigem Überlegen, haben wir jetzt doch Tickets für das Konzert im Juli und dann wird sich zeigen, ob der Spaß am Konzert auch dort überwiegt.

Schreibe einen Kommentar