Schlagwort: zensur
-
Hetzner – Zensur?
Auf Golem las ich heute: Deutscher Provider unterstützt russische Zensur im Ausland „Aus einem am Mittwoch von Glavcom veröffentlichten Artikel geht hervor, dass eine Mitarbeiterin von Hetzner Online in einer E-Mail nicht nur eine Löschung des Artikels forderte, sondern auch mit einer Sperrung der Seite drohte, sollte Glavcom der Aufforderung nicht innerhalb von 24 Stunden…
-
Browsermeldung: Überwachung durch Spione
Dieser Artikel ist schon älter. Berichten über die Demos dieser Zeit, das halte ich für sinnvoll daher bleibt der Artikel stehen. Jedoch sind die erwähnten Browsermeldungen nach so langer Zeit nicht mehr ganz aktuell. Wobei so klare Erklärungen wie bei der Meldung, die unter anderem warnt mit „Vorsicht ist geboten bei der Überwachung durch Spione“…
-
…lieber nicht drüber reden?!
Anlässlich Alyamas Serie zu Pädophilie und sexuellem Missbrauch, schrieb ich letztens schon etwas ausführlicher, weil ich über den Titel: „Die Gedanken sind frei“ stolperte, obwohlwir uns sonst schon überwiegend einig sind. Alyama veröffentlichte gestern gleich drei Artikel. Die drei Beiträge: Ich stolperte über den ersten, dazu weiter unten mehr. Das Thema kann sie jetzt doch…
-
Hä? Was soll das mit tentacleporn und acta?
Vor allem bei twitter geistert der Begriff tentacleporn grad durch die Timelines und war gestern in den deutschen Toptrends. Einige wissen gar nicht, was das soll und worum es hierbei geht: tentacleporn Es geht um Fabelwesen oder auch Kraken, die mit ihren Tentakeln und unbekleideten Frauen in Verbindung gebracht werden. Tentacleporn erklärt unter Tentacle Erotica…
-
Diskussion zu Netzsperren mit Franziska Heine in Konstanz
Den Artikel habe ich ursprünglich damals 2010 geschrieben. Es ging um den Stopp von Netzsperren, der seither immer wieder und wieder in verschiedenen Varianten hochkommt. Mal auf Bundes- mal auf EU-Ebene. 2009 hieß es, es ging nur um die Sperren wegen Kinderpornographie, es ginge nicht um Zensur. Netzsperren diesmal nicht Die Jusos aus Konstanz luden…
-
Fucamp ::: Gläserne Bürger ::: Video unserer Session
Beim Fucamp im Mai 2009 haben Roland und Ute eine Session zum Thema „Gläserner Bürger“ gehalten. Von der Session wurde ein Video erstellt, wer möchte kann sich die ganze Session nachträglich ansehen, die knapp 50 Minuten wurden aufgenommen. Wer einfach nur mal sehen will, wer das ist, die hier bloggen, bekommt einen Eindruck. (In den…
-
…das war mein 2009 ::: unterwegs ins neue Jahrzehnt
Zuerst habe ich es bei Dirk gelesen, der es von Matthias auf yellowled hat: Ein Jahresrückblick in zwölf Sätzen aus dem eigenen Blog, die Idee gefällt mir, deshalb folge ich gern der Aufforderung es nachzumachen. Je ein Satz und den Link zum jeweiligen Artikel: Im Grunde gäbe es jetzt sogar Gelegenheit für einen Rückblick aufs…
-
Wen soll ich wählen? ::: Bundestagswahl nicht nur in Konstanz sondern bundesweit
Ich habe in den letzten Tagen an einigen Stellen klare Wahlempfehlungen gelesen, da war jede Partei mal dabei. Andere hielten sich zurück und erwähnten zwar, wen sie wählen, ohne jedoch explizit eine Partei zu empfehlen. Was ich für wirklich wichtig halte Ein paar Punkte sind mir wichtiger als andere: Wählen gehen! Ich finde nicht zu…
-
Liebe Kinderinnen und Kinder!
Die meisten von euch werden den Spruch kennen: „Liebe Kinderinnen und Kinder! Dies ist eine Veranstaltung der örtlichen Frauengruppe“ Ich halte das für übertrieben, ebenso wie ein permanentes „die Bürgerinnen und Bürger“ oder „die Wählerinnen und Wähler“. Wie auch schon der Blogwichtel letztes Jahr feststellte, ich mag auch kein Binnen-I. Ich schreibe hier nicht über…