Schlagwort: weihnachten
-
Weihnachtsguetsele verschenken
Ich schrieb ja letzte Woche, dass ich dieses Jahr wenig Lust auf Weihnachtsvorbereitungen hatte. Allerdings hatte ich mich entschieden einige Blech-Keksdosen zu verschenken. Ich hatte einen Anbieter gefunden, bei dem sich die Dosen mit einem eigenen Foto auf dem Deckel bestellen ließen. Da ich auf keinen Fall Stress wollte, hatte ich schon überlegt, die…
-
Weiße Weihnachten auf Konstanzer Art ;)
Konstanz ist nicht gerade für seinen intensiven Winter bekannt. Schnee ist die Ausnahme und kommt eher selten vor, ein kleines bisschen davon, sollte also schon ausreichen, um es: Weiße Weihnachten in Konstanz zu nennen. Weiße Weihnachten, mit Schnee an Heiligabend gab es hier fast nie, insofern ist ein bissel Schnee am zweiten Weihnachtsfeiertag eben schon:…
-
Weihnachten mit Päckchen, Keksen und Deko – oder halt nicht
Dieses Jahr fehlt mir das Weihnachtsgefühl noch mehr, als sonst schon. Ich vermute es liegt daran, dass es zumindest hier in Konstanz, noch immer nicht kalt war. Bisher haben wir nach wie vor eher Tage mit Sonnenschein und Temperaturen über zehn Grad, als frostige Wintertemperaturen. Einige Geschenke für Menschen, die ich mag, gibt es jedes…
-
Universalsocken für Fans und wandelbar
Socken. Socken lassen sich natürlich stricken, nur eher nicht von mir. ;) Aber wenn ich eine Idee habe, die ich unbedingt haben will, ist das nur eine kleine Hürde. Ich kenne nette Damen, die mir Socken stricken, wenn ich das möchte. In diesem Fall wollte ich schon gemütliche Stricksocken für ein Paar, fand es jedoch…
-
utele & frido und Nikolaus
utele kennt ihr ja, das ist das Elefantenmädchen dieses Blogs, uteles Freund ist natürlich ein kleiner Elefant der frido. utele habe ich vor gefühlt hundert Jahren von einem lieben Menschen bekommen. Ab und zu müssen utele und frido mal in die Waschmaschine. Ich mach das, wenn es mir grad einfällt, aber möglichst nicht so oft,…
-
Soforthilfe klappt – frohe Weihnachten
Dieser Artikel ist vom ersten Brand in der Konstanzer Altstadt 2010. Damals brannte es am 23. und es klappte, dass am 24. mehrere Räume voller Geschenke und nützlichem bei den Maltesern abgegeben worden waren. Die organisierten, dass alles Wichtige die Menschen noch zu Weihnachten erreichte. Dass das innerhalb eines Tages klappte, mochte ich sehr. Auch…
-
GEMA-freie Kinderliederhefte in Konstanz verteilt
Die Ursprungsidee des Projekts kam von den Musikpiraten, bei denen es das Liederheft inzwischen in 3. Auflage gibt. Ich biete es hier im Blog als PDF an: Singen im Advent – PDF mit gemeinfreiem Liedgut – Kopieren erlaubt! (Ende 2024 ist das die aktuelle Fassung vom Projekt auf github). Kinderliederhefte in Kindergärten verteilt Im Kreisverband…
-
Ein Stückchen Konstanz weniger…
Am 25. Juli 2024 brannte es in der Altstadt. So wie schon am 23.Dezember 2010 als morgens um 8 Uhr die Feuerwehr zu einem brennenden Gebäude mitten in der Altstadt gerufen wurde. Brand 2010 In Konstanz an der Ecke Kanzleistraße – Hussenstraße – Paradiesstraße – Wessenbergstraße und Obermarkt brannte ein Haus aus dem 15. Jahrhundert.…
-
Katzen und Blogwichtel…
utele und frido Schaut selbst beim Blogwichtelausschuss vorbei, das erklärt doch einiges… ;) Tja, wenn ich jetzt auch ne Katze hätte, ginge es mir grad besser. Süßer Katzencontent zieht schließlich immer und ich würde ein paar schicke Fotos machen, ganz ohne Text, da kann nichts schief gehen… Hach! Hä? Nun, das habe ich mich gefragt,…