Schlagwort: stadt
-
’s goht degege – Fasnet bei den Geschwindigkeitsanzeigetafeln in Konstanz – Honarro
’s goht degege. Es gibt seit 2020 in Konstanz eine Geschwindigkeitsanzeigeanlage mit Ho Narro, Du Narr und Gohts no? Geschwindigkeitstafeln, die informieren gibt es auch in Konstanz, normalerweise mit Smileys. Zusätzlich zum Tempo gibt’s dann passende zufriedene oder unzufriedene Smileys. Angepasst auf Fasnet, habe ich es dieses Jahr jedenfalls erstmals gesehen. Ich finde die Idee…
-
Bushaltestelle verlegen um einige Meter Weg zur Sporthalle / Schule zu sparen : Konstanz
In Konstanz gibt es eine neue Sporthalle. Dazu gab es Anträge bezüglich zusätzlicher Parkplätze und einem kürzeren Weg zum Bus. Eine Grünfläche zu Parkplätzen umzubauen wurde erfreulicherweise abgelehnt. Eine Veränderung der Buslinienführung wurde wohl von den Stadtwerken abgelehnt, weil es im Zeittakt nicht regelmäßig pünktlich möglich wäre. Es blieb die Idee, die Bushaltestellen zu verlegen.
-
Konstanz: Wohnungsprobleme und leer stehende Gebäude
Es begab sich zu der Zeit als es wie immer in Konstanz zu wenige bezahlbare Wohnungen gab. Wir wohnen in Sichtweite eines Drei-Häuser-Komplexes, den lange das Studentenwerk angemietet hatte. Eigentümer war und ist die Bundesimmobilie. Im Jahre des Herrn 2009 zogen wie immer, im Sommer viele Studierende aus. Mir fiel zunächst nicht auf, dass wesentlich…
-
Zeitungs-Unterführung di Besso in Lugano – (S) guardo Lugano
Geht man in Lugano von der Via Paolo Regazzoni zum Bahnhof, so geht man zuerst die Treppe hoch, um dann durch die Unterführung zum Bahnhof zu gehen. Diese Unterführung hat laut meinen Recherchen keinen deutschen Namen, innen steht (S) guardo Lugano. Da ich kein italienisch lesen kann, hoffe ich meine Interpretation ist richtig und die…
-
Norddeutschland und Essen
Wir wurden zu einem Geburtstag in Norddeutschland, Westfalen, Altena eingeladen. Roland kam auf die Idee, wir könnten fürs Geburtstagskind und sein Fest kochen. Als wir die Ferienwohnung buchten, war noch nicht klar, ob wir auch kochen wollen, nach Küche habe ich also nicht gefragt. Die Ferienwohnungen bisher hatten teils Herde mit Induktion, teils mit Gas,…
-
#StopWatchingUs in Konstanz
Bundesweit gab es am Samstag Proteste, Kundgebungen, Demos gegen die Überwachung durch NSA, BND und weitere Geheimdienste, sowie deren Programme prism, tempora, und indect. Solidarität mit dem aufdeckenden Edward Snowden ist dabei ebenso selbstverständlich. Auch in Konstanz wurde kurzfristig noch eine Aktion auf die Beine gestellt. Wir gingen auf Spionsuche. Ein tolles Foto gibt…
-
Viel orange und viel Spaß beim Triathlon Konstanz
Am Sonntag, den 2. September war ein Triathlon für alle in Konstanz. Teilnehmen durften in verschiedenen Kategorien nicht nur Profis, sondern alle, die teilnehmen wollten, siehe auch Triathlon Konstanz Roland, der auch selbst über den Triathlon schrieb, nahm teil, ebenso Rüdiger und seine Freundin Janina, sowie deren Vater Dedel. Die vier starteten in drei…
-
OB-Wahl in Konstanz vor allem Kampf im Wahlkampf #obkn
Die drei aussichtsreichsten Kandidaten für den zweiten entscheidenden Wahlgang am Sonntag, 15.7.2012 sind: Sabine Seeliger (offiziell unterstützt von den Grünen) http://sabine-seeliger.de/ Sabine Reiser (CDU-Mitglied ohne offizielle Parteiunterstützung) http://www.sabine-reiser-fuer-konstanz.de/ Uli Burchardt (CDU-Mitglied ohne offizielle Parteiunterstützung) http://www.uliburchardt.de/ In der ersten Runde als es noch 13 Kandidaten waren und noch nicht genau einschätzbar war, wer sich durchsetzen wird,…
-
Wiederantritt bei unter 5% im ersten Wahlgang? #obkn
Gestern abend gab es vier von 13 Kandidierenden, die Ergebnisse über 10% erreichten. 9 Bewerber erreichten ein Ergebnis von unter 5%, viele davon sehr deutlich darunter. Ich finde es gut, wenn es eine Auswahl bei den Kandidaten gibt, wenn also einige antreten. Bei einer Wahl mit nur wenigen Bewerbern fehlt etwas. Klar, manche Kandidaten haben…