Schlagwort: schwäbisch
-
HonarroDehom – Fasnet z‘ Konschtanz im Coronajahr
Konstanz ist eine Fastnachtshochburg, normalerweise mit der fünften Jahreszeit und der Freinacht am höchsten Feiertag dem Schmotzige Dunnschdig. Am fettigen Donnerstag muss jedes Mäschgerle (Mensch im Kostüm) in Fett gebackene Fasnetküchle, Berliner oder ähnliches futtern. Es gibt zweierlei, entweder es ist Fasnet oder ’s goht degege (Vorsicht, das ist ein Beitrag auf Konstanzerisch, das ist…
-
z‘ Konschdanz – uff Schtuegert – ge Eikaufe go – Grammatik im Dialekt
Die @kischtrine fragte auf twitter woher das „z“ bei z‘ Konschdanz (Konstanz) kommt. Sofort waren sich alle einig, dass es ein „zu“ ist, also wie beim Dom zu Speyer. Ich wollte es etwas genauer wissen. Wie sich beim Dom zu Speyer noch erkennen lässt, war es wohl früher mal üblich, dass Ortsnamen mit zu gebildet…
-
I schwätz schwäbisch – na, net i…
I schwätz it schwäbisch, ka i au it, i bin ja badisch. Aberr i mag schwäbisch, i mag die Schproch, s’isch eifach schee zom zueloße. Mein Roland isch en Schwob, i hon früehner d‘ Nochrichte uffem AB gern g’ha, mit sellem schwäbisch. Vum Roland hon i au g’lernt, dasses schwäbische Musiker git. Do hot’s teils…
-
Landkarte Baden-Württemberg von utele und frido mit der Grenze zwischen Baden und Schwaben
Immer mal wieder überlegen und diskutieren wir, Roland und ich, welcher Ort im Ländle badisch oder schwäbisch ist. Bei miradlo, diskutieren wir Baden und Schwaben ebenfalls, da geht es jedoch eher um Fußball. Fast alle sind sich sicher, dass auf jeden Fall Freiburg und der KSC gut abschneiden müssen, einige bevorzugen den VfB. Klar, in…
-
Deutsch ist nicht gleich hochdeutsch – ist nicht gleich schriftdeutsch – ist nicht gleich deutsch
Auf der Suche nach einem Projekt aus Studienzeiten in Kopenhagen im Jahre 2001 stieß ich auf eine Präsentation. (Diesen Beitrag habe ich 2024 überarbeitet und aktualisiert). An der Ingeniørhøjskolen i København gab es damals, wie heute, in jedem Semester rund einhundert Austauschstudierende, für eine relativ kleine Schule mit etwa 2300 Studierenden doch recht viele. Der…
-
miradlo Weihnachtsfeier ::: Sport, Musik, Baden, Schwaben uvm.
Am Samstag hatten wir Betriebs-Weihnachtsfeier bei miradlo. Wie, ihr glaubt es sei grad nicht Weihnachten? Naja, nach Weihnachten ist vor Weihnachten, so wie nach dem Spiel vor dem Spiel ist… Mit sehr viel Aufwand hätten wir vielleicht im Dezember noch einen Termin gefunden, an dem alle Zeit gehabt hätten, allerdings eben irgendwie in andere Termine…