Schlagwort: s21
-
Wie geht moderne Demokratie? Piratenpartei – SPD
Demokraten halten zusammen und reden miteinander. 2010 an einem Beispiel von SPD und Piratenpartei. Noch deutlicher war der Zusammenhalt von Demokraten zu Jahresbeginn 2024 bei den Demos gegen Nazis. Diesen Beitrag habe ich 2025 aktualisiert, kaputte Links entfernt, so dass er auch jetzt noch sinnvoll lesbar und informativ ist. Eins meiner schönsten Erlebnisse mit direkter…
-
Terrorpanik : nein, danke ::: Weihnacht statt Angst
Die aktuelle Terrorpanik hilft niemand. Irgendwo ist wahrscheinlich immer irgendwas geplant, oder auch nicht, siehe terror-countdown. Aber wem nützt es jedwede mögliche Warnung zu veröffentlichen? Angst vor Bärten, Koffern, Aufbewahrungsbussen für Weihnachtseinkäufe und und und… Besonders unsinnig sind die Ideen mancher Politiker, siehe das Video welches ich via spreeblick gefunden habe. Wie erkennt man einen…
-
…und da war noch S21
…und da war noch S21 S21, ja da war auch noch was, dazu gibt es leider wenig zu sagen. :( Aktuell versprechen einige bessere Möglichkeiten zu Volksentscheiden, das ist grad ganz wichtig. Komisch bevor die Piratenpartei erste Ergebnisse bei Wahlen erzielte unter anderem mit diesem Anspruch, war das für keine Partei ein Thema… Nun, wenn…
-
Deutsche? Bahn : Verbindungen nur gut bei Prestigeprojekten
Ein Teil des Beitrags ist schon einige Jahre alt. Verbindungen mit der Bahn sind in Deutschland immer wieder schwierig, verspätet, schlecht ausgebaut mit Schienenersatzverkehr… Erschreckend finde ich wie sehr manche Prognose von Kritikern zu Stuttgart 21 eintraf. Nahezu unfassbar ist, dass manche Verbindungen 2024 noch weit schlechter sind, als damals in 2010. Stand S21 damals…
-
Video des schweizer Fernsehens und Petition zu Stuttgart 21
Video des schweizer Fernsehens, via Artikel von Markus: Blick aus der Schweiz auf Stuttgart 21 Sehenswert der zusammenfassende Bericht des schweizer Fernsehens mit auch deren Unverständnis, dass die Bürger nicht mitgenommen wurden in der Planungsphase. Sebastian Nerz Landesvorsitzender der Piratenpartei Baden-Württemberg hat eine Petition eingereicht, um wenigstens noch eine Bürgerbefragung zu erreichen, wenn schon juristisch,…
-
Die Gegner reagieren erst jetzt… Kurzfassung der Geschichte des Projekts S21
Inzwischen habe ich mehrfach Stimmen gehört, die Gegner von S21 seien erst jetzt plötzlich auf die Idee gekommen zu demonstrieren bis vor kurzem seien sie ja noch dafür gewesen. Deshalb hätten sie jetzt kein Recht dagegen zu sein. Bis vor kurzem hielt ich das Thema für ein lokales Thema der Region Stuttgart und hatte mich…
-
Montagskundgebung in Radolfzell gegen Gewalt bei den #S21 Demos
Heute gab es erstmals, die erste – jedoch laut Planung nicht die letzte – Kundgebung und Mahnwache in Radolfzell am Bodensee. In erster Linie richtete sich die Kundgebung nicht gegen das Projekt Stuttgart 21 an sich, sondern es ging vor allem um den Protest gegen die Gewalteskalation der letzten Woche, Lese- und Videotipps dazu gab…
-
Tipps und Videos zur Eskalation bei Stuttgart 21 #S21
…weil es nötig ist, dass es möglichst alle mitbekommen, beschränke ich mich nicht auf den einen Beitrag zu S21: Tipps und Videos zur Eskalation bei Stuttgart 21. Eine Auswahl der aus meiner Sicht aussagekräftigsten Videos und Dokumente: Video heute-show: Schlacht im Schlossgarten Video Marietta Slomka im Interview mit dem Innenminister Baden-Württembergs Heribert Rech Video Marietta…
-
Gewalttätiges Vorgehen – Stuttgart 21
see-online.info, ein Nachrichtenblog, welches damals aktiv war berichtete nach einem Interview mit mir bereits, wie entsetzt ich über das Vorgehen der Polizei bei den Demonstrationen zu Stuttgart 21 war. Bei Wikipedia findet man auch 2024 noch tiefgehende Infos und Bilder des entsetzlichen Gewaltakts der Polizei gegen die Demonstranten. Im Nachhinein wurden viele Anzeigen gegen Polizeibeamte…