In diesen Seiten suchen

Schlagwort: konstanz

  • Rückblicke Januar mit Richie und Gismo -Hundegeschichten

    Rückblicke Januar mit Richie und Gismo -Hundegeschichten

    In loser Folge schreibe ich Rückblicke über die Anfangszeit mit unseren beiden Hunden. Der erste Beitrag hierzu ist Hundegeschichten und Hundefotos -Rückblicke, mit den ersten Fotos von den beiden. Bei diesen Geschichten ist mir wichtig, dass die Fotos zu dem passen, was gerade dann ist, wenn ich schreibe, daher geht es im Winter um den…

  • Schnee in Konstanz so viel wie seit Jahren nicht

    Schnee in Konstanz so viel wie seit Jahren nicht

    Schnee gibt es in der Region Hegau-Bodensee meist einmal Ende November und dann nochmal im Januar. Alles andere sind Ausnahmen. Der Novemberschnee ist meist sehr kurz, der Januar etwas stabiler. Schnee in Konstanz gibt’s oft nur vom Himmel während die Schneeflocken noch fliegen, schon beim Aufkommen schmilzt er dahin. Hin und wieder reicht es für…

  • Konstanz rockt gegen Rechts

    Konstanz rockt gegen Rechts

    Seit Correctiv am 10. Januar seine Recherche des Treffens der Rechtsextremisten veröffentlichte, gab es viele Demonstrationen. Der unsägliche Begriff Remigration wurde am 15. Januar zum Unwort des Jahres 2023 gewählt. Bei den angekündigten Demos fürs vergangene Wochenende sah es im tiefen Süden, Landkreis Konstanz und dem Hegau noch sehr mau aus. Das kleine Überlingen mit…

  • Poller  of Love – Fahrradstraße in Konstanz

    Poller of Love – Fahrradstraße in Konstanz

    Konstanz hat eine Fahrradstraße. Nun, genau genommen hat Konstanz mehrere Fahrradstraßenabschnitte. Doch es soll immer mehr zu einer durchgehenden Fahrradstraße werden. Nach einem Beschluss der Stadt im September 2022, soll die Fahrradstraße Petershauser Straße mittels Poller sicherer und autofrei zumindest auf einer Fahrspur werden.

  • Sommer 2021 und das Wetter

    Sommer 2021 und das Wetter

    Es ist nicht ganz einfach dieses Jahr etwas übers Wetter zu schreiben. Im Angesicht der Hochwasserkatastrophen in einigen Ecken Europas, in denen die Menschen alles verloren, wäre schlechtes Wetter deren kleinstes Problem.

  • Pandemüde – Weihnachten 2025 ist alles wieder gut – Impfen im Landkreis Konstanz

    Pandemüde – Weihnachten 2025 ist alles wieder gut – Impfen im Landkreis Konstanz

    Inzwischen haben wir seit rund einem Jahr die Corona-Pandemie. Alle Beschränkungen änderten wenig, inzwischen gibt es Mutanten, die ansteckender sind, es bleibt daher nur die Impfung. Teils seit Dezember, meist seit Mitte Januar wird in den Kreisimpfzentren und mit deren mobilen Teams geimpft. Geplant ist zumindest eine Impfquote von 70% der Bevölkerung. Wann klappt das…

  • HonarroDehom – Fasnet z‘ Konschtanz im Coronajahr

    HonarroDehom – Fasnet z‘ Konschtanz im Coronajahr

    Konstanz ist eine Fastnachtshochburg, normalerweise mit der fünften Jahreszeit und der Freinacht am höchsten Feiertag dem Schmotzige Dunnschdig. Am fettigen Donnerstag muss jedes Mäschgerle (Mensch im Kostüm) in Fett gebackene Fasnetküchle, Berliner oder ähnliches futtern. Es gibt zweierlei, entweder es ist Fasnet oder ’s goht degege (Vorsicht, das ist ein Beitrag auf Konstanzerisch, das ist…

  • Drei Bells, Seeprinzessin, Fasnet und nähen

    Drei Bells, Seeprinzessin, Fasnet und nähen

    Ja, ich mag Fasnet, egal ob mal witzig mit passenden Geschwindigkeitsinfos oder auf der Straße, manchmal auch im Saal. In der Schule, in den 70-ern, musste ich nähen, damals war das eher schwierig, weil ich für Noten nie exakt genug arbeitete.

  • ’s goht degege –  Fasnet bei den Geschwindigkeitsanzeigetafeln in Konstanz – Honarro

    ’s goht degege – Fasnet bei den Geschwindigkeitsanzeigetafeln in Konstanz – Honarro

    ’s goht degege. Es gibt seit 2020 in Konstanz eine Geschwindigkeitsanzeigeanlage mit Ho Narro, Du Narr und Gohts no? Geschwindigkeitstafeln, die informieren gibt es auch in Konstanz, normalerweise mit Smileys. Zusätzlich zum Tempo gibt’s dann passende zufriedene oder unzufriedene Smileys. Angepasst auf Fasnet, habe ich es dieses Jahr jedenfalls erstmals gesehen. Ich finde die Idee…