Schlagwort: honarro
-
HonarroDehom – Fasnet z‘ Konschtanz im Coronajahr
Konstanz ist eine Fastnachtshochburg, normalerweise mit der fünften Jahreszeit und der Freinacht am höchsten Feiertag dem Schmotzige Dunnschdig. Am fettigen Donnerstag muss jedes Mäschgerle (Mensch im Kostüm) in Fett gebackene Fasnetküchle, Berliner oder ähnliches futtern. Es gibt zweierlei, entweder es ist Fasnet oder ’s goht degege (Vorsicht, das ist ein Beitrag auf Konstanzerisch, das ist…
-
Drei Bells, Seeprinzessin, Fasnet und nähen
Ja, ich mag Fasnet, egal ob mal witzig mit passenden Geschwindigkeitsinfos oder auf der Straße, manchmal auch im Saal. In der Schule, in den 70-ern, musste ich nähen, damals war das eher schwierig, weil ich für Noten nie exakt genug arbeitete.
-
’s goht degege – Fasnet bei den Geschwindigkeitsanzeigetafeln in Konstanz – Honarro
’s goht degege. Es gibt seit 2020 in Konstanz eine Geschwindigkeitsanzeigeanlage mit Ho Narro, Du Narr und Gohts no? Geschwindigkeitstafeln, die informieren gibt es auch in Konstanz, normalerweise mit Smileys. Zusätzlich zum Tempo gibt’s dann passende zufriedene oder unzufriedene Smileys. Angepasst auf Fasnet, habe ich es dieses Jahr jedenfalls erstmals gesehen. Ich finde die Idee…
-
Musik an allen Ecken, tanzende Menschen auf der Straße
Konstanzer Hemdglonker Birgit und Sophie Konstanzer Hemdglonkerumzug Piratenschiff Fasnet Fasnetschaos Ich mag Musik. Ich mag tanzen. Es ist völlig in Ordnung das mal bei einem Ball zu verbinden, mal in einer Disko oder bei einem Fest. Genial ist es jedoch, wenn es auf der Straße geht. Einfach in der Innenstadt an irgendeiner Ecke anhalten und…
-
â€ËœS goht degege ::: d’schmotzige Dunnschdig und dâ€â„¢konschtanzer Fasnet 2009
Der folgende Artikel ist nicht auf hochdeutsch verfasst, zum Thema auf hochdeutsch. Dieser Wikinger bloggt hier manchmal ; ) Ute vorm Konzil und Markstätte Klein-Gandalf aka Carla und Ute I hon ja scho letsch Johr übber â€ËœS goht degege ::: schmotzige Dunnschdig und dâ€â„¢konschtanzer Fasnet gschribbe. Hüt hot min Azubi gseet, i wär schwer z’verschtoh,…
-
‚S goht degege ::: schmotzige Dunnschdig und d’konschtanzer Fasnet
Originalton: Konschtanzerisch (uf Anfrog könnt’s e Übersetzig gä… ;-) meh übr Konschtanz verzellt d’alemannisch Wikipedia) I wosses jo it, aberr do schribedt d’Lüt efange au nimmer e so wiie dees früner gsi isch. Wo i no a Kind gsi bi do hott m’r au ’s Honarro, ebbe no Honarro gschribbe. Hüt z’Tag isches im Fernseher,…