Schlagwort: deutschland
-
Wer ist denn nun Ausländer, und deshalb hier angeblich nicht richtig?
Als ich als Kind irgendwann erstmals im Geschichtsunterricht von Ariern hörte, war ich sofort froh, dass ich nicht in dieser Zeit gelebt hatte. Arier sollten ja Arier groß, blond und blauäugig sein. Ich war dunkelhaarig, hatte braune Augen und Sommersprossen, das hatte ich sofort verstanden, dass ich sicher nicht passend ausgesehen hätte. Zur Zeit gibt…
-
Bunte Lichtle und Glitzerwasser ::: Seenachtsfest Konstanz
Da ich aus Konstanz komme, habe ich das Feuerwerk zum Seenachtsfest in den letzten Jahrzehnten natürlich schon oft gesehen. An den offiziellen Stellen mit bester Sicht kostet es Eintritt, irgendwann möchte ich auch mal noch tatsächlich dort irgendwo hin. Aber auch ohne Eintritt zu bezahlen gibt es viele Stellen, von denen aus man das Feuerwerk…
-
Nein, ich erinnere mich nicht, was ich am 9.11.1989 gemacht habe
Im Fernsehen, im Radio, im Netz – überall werden Berichte gerade damit eingeleitet: „Jeder weiß, was er am 9. November 1989 getan hat, als die Mauer fiel.“ Roland war bei der K89, der 11. internationalen Messe Kunststoff und Kautschuk in Düsseldorf. Tja, ich weiß es nicht. Ich hatte ein drei Monate altes Baby. Ein fröhliches,…
-
Norddeutschland und Essen
Wir wurden zu einem Geburtstag in Norddeutschland, Westfalen, Altena eingeladen. Roland kam auf die Idee, wir könnten fürs Geburtstagskind und sein Fest kochen. Als wir die Ferienwohnung buchten, war noch nicht klar, ob wir auch kochen wollen, nach Küche habe ich also nicht gefragt. Die Ferienwohnungen bisher hatten teils Herde mit Induktion, teils mit Gas,…
-
Videos zur #btw13 – Eine Partei in (fast) fünf Minuten
Ich habe heute eine sehr informative Videoserie entdeckt: Videos von Wissen2Go zur Bundestagswahl 2013 Jeweils in (fast) fünf Minuten beschreibt er sachlich und sehr kompakt wofür die jeweiligen Parteien stehen. Ich habe nicht alle gesehen, es erschien mir jedoch ein guter Einstieg. Untenstehend das Video über die Piratenpartei. Eine Partei in (fast) fünf Minuten…
-
80 Tage nur regionale Produkte – ein Experiment des SWR
Wer mich kennt weiß, vernünftig und regelmäßig ernähren, das ist wirklich so gar nicht meins. Ich kann weder regelmäßig noch vernünftig. ;) Trotzdem achten ich/ wir beim Einkauf schon immer auf das ein oder andere. Eier wenigstens von Freilandhühnern, nicht aus dem hässlichen Käfig. Obst und Gemüse im Supermarkt muss nicht auch noch aus Südamerika…
-
Video vom Feuerwerk beim Seenachtsfest in Konstanz 2011
Wir waren dieses Jahr wieder auf einem Dach in der Konstanzer Altstadt eingeladen. Feuerwerk schauen geht dort besonders gut. :) Mein erstes Video Seit kurzem habe ich ein ichphone, welches Videos aufnehmen kann, ein Feuerwerk ist ja was mit Bewegung, deshalb testete ich mal wie gut das damit klappt. Das Aufnehmen ging gut, alles Weitere…
-
Erika & #erika & (am)erika : Fußball-WM 2011
@hirngabel erfand #erika am 28. Juni, siehe Erklärung auf angedacht von heinzkamke. Ausgebaut mit (am)erika hat es heinzkamke ebenfalls auf angedacht. Warum #erika? Ich weiß es auch nicht ganz sicher, ob @hirngabel einen bestimmten Grund hatte, so weit ich es mitbekam war #erika schlicht eine Idee und die Diskussion aller anderen Hashtags fiel damit weg.…
-
Aus und vorbei der Traum vom Sommermärchen mit WM-Titel im eigenen Land :(
Nein, ich habe überhaupt nicht damit gerechnet, dass die Engländerinnen das Elfmeterschießen gegen die Französinnen noch verlieren, nachdem sie einen Traumstart hatten, weil ihre Torfrau gleich den ersten Elfmeter hielt. Ich hatte den Engländerinnen die Daumen gedrückt, aber es reichte nicht, Frankreich ist weiter. Gesehen habe ich das Spiel ab etwa der 80. Minute. Tja,…