In diesen Seiten suchen

Schlagwort: blogwichteln

  • Blogwichteln 2008 ::: irritierendes Verhalten

    Vergangenes Jahr habe ich ja bereits beim Blogwichteln vom Hollemann teilgenommen. Bevor ich mich anmeldete schaute ich mir auch die Beiträge von 2006 an. Ich machte mir auch da schon so meine Gedanken zum Blogwichteln. Ich habe mich in beiden Jahren (Wichtelbeiträge: 2007 und 2008) sehr über den jeweiligen individuellen und schönen Beitrag meiner Wichtel…

  • Blogwichtel: Hier liegt ein Missverständnis vor.

    Ein monothematisches Wichtelzielblog hatte ich mir gewünscht, mit kurzen Texten und geringer Veröffentlichungsfrequenz. Hatte ich das nicht klar kommuniziert? Und dann lande ich hier: Ein buntes Themenallerlei, inhaltlich interessant und lesenswert geschrieben. Aufwendige Veröffentlichungsreihen, vielfältige Blogparaden und gelegentlich auch Stöckchen. Fachliches, Persönliches, Lustiges, Freizeit, Emotionales. Beiträge, deren Länge weit über dem Durchschnitt liegt, mindestens drei…

  • Blogwichteln 2008 zum zweiten Mal machen wir mit… ;-)

    Letztes Jahr war es so ziemlich das erste in Richtung Blogparade woran ich teilnahm,Blogwichteln  2007. Hollemann, der einige Zeit nicht mehr schrieb, kam jetzt rechtzeitig wieder hervor und richtet das Blogwichteln  2008 aus. Letztes Jahr war ja alles hier noch recht neu und sehr viel konnte der Blogwichtel vorab noch gar nicht lesen. Es schadete…

  • Wichtelpostverursacher aka Blogwichtel fast ganz sicher erkannt

    Es war ja schon gemein, dass in den letzten sieben Blogs noch zwei dabei waren, die alte Rechtschreibung nutzen. Die Art des Beitrags „Utele und Frido warten auf den Weihnachtsmann“ war so speziell auf die beiden (utele und frido) angepasst, dass ich in den letzten beiden Blogs nichts Vergleichbares fand, um die letzten Zweifel auszuräumen.…

  • Blogwichteln vorher – währenddessen – danach ::::: gesucht: Wichtelpostverursacher

    …wunderschön sich vorher zu überlegen, wie es wohl sein wird – die Spannung bis es dann los geht… …klasse das Stöbern, um das zu bewichtelnde Blog kennenzulernen… …völlig begeistert sich über das Wichtelgeschenk freuen… …aufgeregt bis zu den ersten Kommentaren, ob der eigene Beitrag wohl wie erhofft ankam… …spannend zu überlegen, wer wohl was geschrieben…

  • Utele und Frido warten auf den Weihnachtsmann ::: Blogwichteln

    Blogwichteln 2007: Ein klasse Gastbeitrag, über den ich mich sehr gefreut habe, danke an die/den (noch) unbekannte/n Autor/in. (Ich habe eine Vermutung, bin mir aber nicht sicher…) Utele und Frido sind riesig stolz, dass es eine Geschichte über sie gibt. ¾Ich bin mir nicht sicher, ob das so eine gute Idee ist, Frido.“ Utele sah…

  • Gedanken zu Blogparaden ::: Blogwichteln

    Speziell zum Blogwichteln: * ich finde es spannend, selbst einmal einen Beitrag für ein anderes Blog zu verfassen. * mich reizt daran zu versuchen, dem Blog möglichst nahe zu kommen.

  • Blogwichteln 07

    Bereits letztes Jahr gab es ein Blogwichteln bei der Hollemann. Was ich da gesehen habe fand ich gut. Darum, auch wenn es schon fast zu spät ist, heute um Mitternacht ist Schluss, ich möchte teilnehmen. Ich bin sonst kein Wichtelfan, sich jedoch Beiträge zu schenken finde ich klasse, ich bin gespannt was dieses Jahr dabei…