In diesen Seiten suchen

Schlagwort: blogparade

  • I schwätz konschtanzerisch, nicht hochdeutsch : Dialekt im Alltag

    So ab und zu habe ich ja schon mal einen Artikel im Dialekt veröffentlicht, meist vor allem zur Fastnacht 2008 und 2009. Ich fürchte, dass nicht alle Leser dem Geschriebenen dann noch folgen können, denn selbst für mich ist das Lesen im Dialekt nicht ganz einfach. Beim Lesen bin ich nun einmal hochdeutsch gewohnt. Auch…

  • Wohin mit Büchern, gestapelt, gelagert, sortiert?

    Wo und wie verstaue ich meine Bücher? Korsti veranstaltet mal wieder eine Blogparade, bis zum 21. März kann man teilnehmen. Dieses Mal nicht in seinem üblichen Blog, sondern in seiner Leseecke. Er fragt: „Wie sieht dein Bücherregal aus, oder hast du sogar mehrere? Verstaust du sie vielleicht auf eine ganz andere, kreative Art und Weise?…

  • Bücher, die das Leben bereichern : Millennium-Trilogie

    Bücher, die das Leben bereichern : Millennium-Trilogie

    Bücher, die das Leben bereichern, heißt die Blogparade von Udo, die noch bis einschließlich morgen läuft. Udo möchte, dass man ein oder mehrere Bücher vorstellt, von denen man glaubt, sie haben das eigene Leben geprägt oder sie haben dazu geführt länger über ein Thema nachzudenken. Zunächst dachte, prima die Gelegenheit über das ein oder andere…

  • Wie wirkt sich Kunst aus, kann sie etwas verändern?

    Hundertwasser-Haus in Wien Hundertwasser-Museum in Wien Aus meiner Sicht gibt es auf die Frage „Kann Kunst die Welt verändern?“ nur eine Antwort: nein. Für mich ändert sich nicht einfach die Welt, sondern es sind die Menschen in dieser Welt, die sie verändern. Deshalb habe ich die Frage der Blogparade ein bisschen umformuliert. (Ja, noch eine…

  • Ein perfekter Tag, genau so, wie ich es mag…

    Ein perfekter Tag, genau so, wie ich es mag…

    Dieser Beitrag entstand ursprünglich im Rahmen einer Blogparade zu “Ein perfekter Tag in meinem Leben, eine Vision meiner Träume?“. Das Blog und die Blogparade gibt es nicht mehr. Daher habe ich einige Stellen etwas überarbeitet, die Ursprungsfrage war: „Durchlebe in deinen Gedanken einen ganz normalen Tag in der perfekten Version deines Lebens. Was tust du,…

  • Gewonnen :-) …nochmal!

    Ich bin grad „stolz wie Oskar“. (Die Maus hat geschaut wo diese Redewendung herkommt).  Vor kurzem hatte ich bei der Auslosung einer Blogparade einen Platz in der Blogroll gewonnen. (Nachtrag 2025, eine Blogroll ist heutzutage sehr selten, das war eine Linkliste in der Seitenleiste eines Blogs, die auf andere lesenswerte Blogs verwiese. Bevor es Social…

  • Gewonnen :-)

    Ich habe mich vor kurzem an der Blogparade zu Fremdsprachen beteiligt. Inzwischen wurde die Auswertung von Dani bereits durchgeführt und ergab, dass die Beteiligten meist zwei Fremdsprachen sprechen; ähnliche Ergebnisse lieferte seine Umfrage. Da passe ich ja prima zum Durchschnitt, da badisch ja auch zählt, oder so. ;-) Lest in meinem Beitrag nach, wenn ihr…

  • Fremdsprachenkenntnisse: die gleiche Sprache sprechen und verstehen

    Der   Dani von Sprachen lernen web fragt mal in der Blogosphäre, wie es denn so steht mit dem Sprachen lernen. Er möchte wissen, wer welche und wieviel Sprachen spricht. Nette Idee, da bin ich auf die Auswertung gespannt und mache doch gern mal mit. Wie viele Sprachen sprichst du? Kommt drauf an, was sprechen…

  • Gutes neues Jahr 2009 und Blogwichtelsuche

     Zunächst einmal euch allen ein gesundes, friedliches und gutes neues Jahr 2009! Ich bin grad nur ab und zu mal kurz am Rechner – nach der Woche in Palästina und Israel, einer grausligen Rückreise, einer Erkältung, wegen der Baustelle und so. Wenn ich dann am Rechner bin, bleibe ich meist doch an den Meldungen über…