In diesen Seiten suchen

Schlagwort: alemannisch

  • Hundesäckli – Bitte wärfid Sie das Säckli…

    Hundesäckli – Bitte wärfid Sie das Säckli…

    Hach, wenn es Schwiizerdütsch nicht gäbe, müsste man es erfinden. Immer wieder mag ich Wörter oder auch Redewendungen aus dem Schwiizerdütschen. Es ist zwar häufig ähnlich oder sogar gleich wie Konstanzerisch, was zum Bodenseealemannischen gehört, doch es gibt auch enorme Unterschiede. Für mich, die aus der Grenzregion stammt ist vieles vertraut. Diese Woche zuckte ich…

  • HonarroDehom – Fasnet z‘ Konschtanz im Coronajahr

    HonarroDehom – Fasnet z‘ Konschtanz im Coronajahr

    Konstanz ist eine Fastnachtshochburg, normalerweise mit der fünften Jahreszeit und der Freinacht am höchsten Feiertag dem Schmotzige Dunnschdig. Am fettigen Donnerstag muss jedes Mäschgerle (Mensch im Kostüm) in Fett gebackene Fasnetküchle, Berliner oder ähnliches futtern. Es gibt zweierlei, entweder es ist Fasnet oder ’s goht degege (Vorsicht, das ist ein Beitrag auf Konstanzerisch, das ist…

  • Gepard- und Bärchenschule in Konstanz ;)

    Gepard- und Bärchenschule in Konstanz ;)

    Kürzlich in einem Chat ging es um Schulen in Konstanz und es tauchte die Frage auf, warum schreiben wir in Konstanz, nicht Gepardschule und Bärchenschule? Gesprochen klingt es so, erst recht im Dialekt: „D‘ Rüdiger isch uff d’Gebardschuel gsi un‘ i bi uff d‘ Bärcheschuel gsi. Tatsächlich jedoch schreibt man: Gebhardschule und Berchenschule Geschrieben ist…

  • z‘ Konschdanz – uff Schtuegert – ge Eikaufe go – Grammatik im Dialekt

    z‘ Konschdanz – uff Schtuegert – ge Eikaufe go – Grammatik im Dialekt

    Die @kischtrine fragte auf twitter woher das „z“ bei z‘ Konschdanz (Konstanz) kommt. Sofort waren sich alle einig, dass es ein „zu“ ist, also wie beim Dom zu Speyer. Ich wollte es etwas genauer wissen. Wie sich beim Dom zu Speyer noch erkennen lässt, war es wohl früher mal üblich, dass Ortsnamen mit zu gebildet…

  • alemannisch – badisch – schwiizerdütsch – Dialektsession beim #bcbs14

    alemannisch – badisch – schwiizerdütsch – Dialektsession beim #bcbs14

    Beim Barcamp Bodensee #bcbs14 fand ich, es wäre mal die Gelegenheit über Dialekte zu sprechen. Ich bot eine Session an und es kamen einige Interessierte. Die Fotos der Session seht ihr dank Yvonne Sim, die mir erlaubte ihre Bilder zu verwenden. Die @kischtrine die ebenfalls in der Session war, schrieb vor Monaten schon einmal über…

  • Konstanz: …aber die Schweizer…

    Konstanz: …aber die Schweizer…

    Ich bin in Konstanz geboren, ich kann daher auf einige Jahrzehnte auch mit dem Kontakt in die Schweiz zurückblicken. Als ich Kind war ging man in die Schweiz, weil es billig war, der Währungskurs verhalf zu günstigen Preisen. Später änderte sich zwar der Kurs, aber dank deutscher Steuern auf Kaffee, Zigaretten und ähnliches, war es…

  • Pinguin nähen aus Plüsch – Häs – Kostüm

    Pinguin nähen aus Plüsch – Häs – Kostüm

    Ich nähe immer mal wieder, vor allem jedoch, wenn es um Kostüme zur Fastnacht geht. Der Sommer ist bereits vorbei und so langsam geht es auf den 11.11. den Start der Fastnacht zu, deshalb darf es auch gleich mal über ein Kostüm sein, denn mit Kostümen begann ich zu nähen. Über meine Nähecke schrieb ich…

  • Meine Woche als @ichbinbw auf twitter über Konstanz und Fasnet

    Meine Woche als @ichbinbw auf twitter über Konstanz und Fasnet

    Beitrag aus 2013 aktualisiert 2021: Ich war ja damals Ende November 2012 dabei im Staatsministerium in der Villa Reitzenstein, als Blogger eingeladen wurden. Danke an Michael, dass ich das Foto nutzen darf, das er gemacht hat. Bei der Gelegenheit kam die Idee auf, übers Ländle zu twittern und dic Idee zu @ichbinbw war geboren. Wer…

  • Kreisparteitag der Piraten & Narrentreffen

    Kreisparteitag der Piraten & Narrentreffen

    Heute gab es einen etwas anderen Kreisparteitag in Konstanz. Dieses Wochenende findet in Konstanz das große Narrentreffen der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte e.V. statt. 15.000 aktive Maskenträger sind in der Stadt zu Gast, es werden 100.000 Besucher erwartet. Wer die Fasnet kennt weiß, dass Musik und zuweilen auch etwas lautere Stimmen dazu gehören. Ein Parteitag mit…