In diesen Seiten suchen

Ute fliegt nach Palästina

Heute am 16. geht um kurz vor zehn Uhr der Flieger von Zürich nach Tel Aviv, Israel. Rüdiger, der in Palästina ist, war anfangs leicht schockiert, weil ich das doch immerhin schon seit acht Tagen geplant habe. Mit einem Taxi ist es wohl noch eine Stunde Fahrt bis zu der Schule in der Rüdiger arbeitet.

Ursprünglich wollte ich Rüdi relativ früh am Anfang seines Freiwilligenjahres besuchen. Ich hoffe, dass es mir leichter fällt, ihn dort zu wissen, wenn ich das alles mal gesehen habe. Mir geht es jedenfalls sonst meist so, wenn ich weiß wie jemand wohnt, dann finde ich Abstand nicht so schwierig. Rüdi ist ja seit Ende August dort, ein bisschen Zeit erstmal selbst anzukommen wollte ich ihm auf jeden Fall geben, deshalb war klar, nicht vor Oktober.

Die Flüge, die es da grad so gab waren alle ziemlich teuer, dann kam die Baustelle dazwischen, sowohl ein finanzielles, wie auch ein zeitliches Problem. Ich hatte mich schon fast damit abgefunden frühestens so im März oder so hinzufliegen. Doch dann kam einiges zusammen:

  • beim Päckchen packen für Rüdi merkte ich, dass es mir doch schwer fiel erstmals ein Weihnachten ohne Rüdi
  • kurz darauf sah ich die Preise für ein eigentlich geplantes Skiwochenende im Januar
  • ich schaute nochmal nach Flügen von Zürich nach Tel Aviv
  • im Netz fand ich ein Angebot, was zumindest einen billigeren Flug anbot, als mein Skiwochenende
  • ich erzählte Roland davon und fragte, ob er mit ins Reisebüro käme, um genauer zu fragen
  • der Flug war wohl recht günstig, weil nicht soviele noch eine Woche vor Weihnachten weggehen und noch vor Heiligabend zurück sein wollen
  • im Reisebüro ließ sich dieser Flug bestätigen, sogar mit Rückflug noch am 23. statt erst am 24. morgens
  • Roland war kurz irritiert, aber beim 23. war es dann soweit ok, er plant auch zuweilen kurzfristig
  • am Montagabend vergangene Woche kaufte ich also den Flug für heute

Rüdiger war zunächst völlig geschockt und verstand nicht, dass ich so kurzfristig plane. Inzwischen hat er sich wieder erholt und hat wohl auch Lust was mit mir zu unternehmen.

Was ich gern tun würde

Es gibt ein paar Punkte, die mich interessieren, die ich auf jeden Fall gern hätte:

  • Jerusalem
  • Bethlehem
  • Totes Meer
  • Rüdis Alltag

Fein wäre außerdem:

  • Tel Aviv
  • See Genezareth
  • ein kleineres Dorf

Ich möchte einen Einblick in diese Ecke der Welt, mir ist dabei jedoch ansonsten nicht so wichtig, was genau sich wo ergibt. Wenn es dort in Talitha was zu sehen und mitzubekommen gibt, ist ebenso in Ordnung wie irgendein spontaner Vorschlag. Auf keinen Fall will ich ein durchgeplantes volles Programm, bei dem ich vor lauter Zeitplan gar nichts mehr von dem mitbekomme, was es dort gibt, wie die Menschen dort sind.

…erstmal

Zuerst wünsche ich mir, dass mir nachher entfällt, dass ich Fliegen nicht so arg mag, weil ich keine geschlossenen Räume mag. Wie immer habe ich Angst zu verschlafen, da Roland grad in England ist, bin ich auch allein auf mich angewiesen. Ebenfalls werde ich mindestens noch hundertmal aufs WC müssen vor der Fahrt, und ebenso werde ich Angst haben was gaaaaaanz Wichtiges vergessen zu haben.

Manches ist immer gleich, deshalb auch nur bedingt bedenklich… ;-)

Tja, wenn alles so klappt, wie ich mir das erhoffe, dann habe ich mir mein Weihnachtsgeschenk damit gemacht. Es ist zwar nicht Weihnachten mit Rüdi, aber doch vorher mehr Zeit mit ihm, als sonst oft in den letzten Jahren…

Falls ich wirklich Netzzugang habe, und zwischendurch mal die Gelegenheit, dann gibts vielleicht einen Zwischenstand. Kann aber auch sein, dass es jetzt eine Woche Ruhe gibt, insbesondere bezogen auf die Kommentare. Artikel sind größtenteils schon geplant und gehen automatisch raus.

Puh, nach dem Flug wäre mir auch wohler, als so vorher… :-(


Kommentare

7 Antworten zu „Ute fliegt nach Palästina“

  1. […] uteles Blog bin ich näher darauf eingegangen… Relativ spontan, mit nur einer Woche Vorlauf habe ich mich entschieden nach […]

  2. Mal kurz als Rückmeldung, bin problemlos hier gelandet, habe sogar Netz, mehr demnächst…

  3. […] mit Holzdecke, jetzt noch dieselben Grenzen hat. Während ich das schreibe bin ich noch in Palästina und weiß nicht genau, wie gerade der aktuelle Stand der Baustelle ist. Aber ich bin […]

  4. […] Am 8.12. entschloss ich mich Rüdi zu besuchen und buchte den Flug für den 16. Dezember. […]

  5. […] Arabisch fände ich spannend, insbesondere nach meinen eigenen Eindrücken in Palästina. […]

  6. […] dauerte lange, bis wir wieder ein richtiges Bad mit Heizung hatten, als ich in der Woche vor Weihnachten in Palästina war, sagte Rüdi ich dürfe bei Bad und Heizung keine deutschen Verhältnisse erwarten. […]

  7. […] In den letzten dieses Zeitraums organisierte ich noch einige Kleinigkeiten, denn am 16.12. flog ich ab Zürich nach Palästina. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert