In diesen Seiten suchen

Collage zweimal eine Frau im Chabokostüm, einmal grimmig schauend, einmal strahlend, im Hintergrund nachts mit Fasnetsbändeln, beleuchtetem Teufelswagen, Menschen in Kostümen

Schräg durchbrechender Weisheitszahn muss raus

Mit über vierzig bricht mal eben ein Weisheitzahn quer statt längs durch, Zähne bekommen in dem Alter, geht das?
Ich scheine seit gestern grad weise zu werden. ;-)

Irgendein Zahnarzt sagte mal so bis dreißig könne man weise werden, dann eher nicht mehr. Tja dreißig ist schon etwas her und beim Recherchieren habe ich dann auch gelesen, dass es selbst bei Siebzigjährigen noch vorkommen kann. Nun gut, siebzig bin ich auch nicht.

Weisheitszähne als Teenager

Ich las nach und lernte: Obwohl Weisheitszähne normalerweise zwischen dem späten Teenageralter und den frühen 20ern durchbrechen, können sie in einigen Fällen erst später im Leben auftreten. Es sei wichtig, regelmäßige Zahnarztuntersuchungen durchzuführen, um die Entwicklung von Weisheitszähnen zu überwachen und potenzielle Probleme zu erkennen.

Tja, die Weisheitszähne liegen da halt so rum in meinem Kiefer. Eben weil nichts kam, hatte ich ja mal gefragt und mittlerweile war ich mir seit Jahren sicher, dass da nichts mehr käme.

Den Beitrag habe ich mehrfach überarbeitet und aktualisiert, weil er seit rund fünfzehn Jahren gern gelesen wird.

Zahnarztpraxis die Instrumente im Hintergrund ein gezeichnetes Bild "The Konstanzer" ganz oben der Südpol, davor die Alpen

Weise werden mit über 40 Jahren

Und nun, werde ich wohl mit über 40 Jahren erstmals zu einem Viertel weise. Einerseits ja ganz nett, aber ein Zahn der nicht dieselbe Richtung wie die anderen im Oberkiefer hat, sondern lieber quer dazu rauswächst, wäre nicht nötig gewesen.

Ich zahne


Ich zahne also. Sagt man wohl auch in dem Alter noch. Es geht mir nicht richtig gut und ich bin genervt.

Nun gut, zahnende Kinder sind zuweilen ebenfalls motzig und nicht so ganz fit, manchmal auch mit Fieber. Wie auch immer, da kommt jetzt wohl ein Weisheitszahn. Ausgerechnet am Schmotzigen abends unterwegs auf der Straße, das ist schon mühsam. Und nein, ich trinke nicht, es ist also keine Einbildung.

Zahn will seitlich quer statt nach unten raus

Dummerweise scheint der Zahn beschlossen zu haben, dass ein Durchbrechen vertikal nach unten, so wie es die anderen Zähne machten, wohl langweilig sei.

So ein grobgeschätzter Winkel irgendwas zwischen 45°und 90‚° Grad jedenfalls nach außen, statt nach unten, gefällt dem Zahn wohl besser… :-(

Fasnetsabend am Schmotzige


Freundlicherweise machte der Doofzahn erst Ärger, nachdem ich einen richtig guten Fasnetsabend hatte. :-)

Collage zweimal eine Frau im Chabokostüm, einmal grimmig schauend, einmal strahlend, im Hintergrund nachts mit Fasnetsbändeln, beleuchtetem Teufelswagen, Menschen in Kostümen

Zu allem Überfluss scheint sich das Ganze mit Kratzen im Hals und so zu paaren. Selbst drei Stunden extra schlafen heute, haben nicht so recht geholfen.

Fastnacht und Zahnarzt


Mein Zahnarzt ist im Urlaub, der ist im März wieder da. Aktuell ist grad mal der 21. Februar. Die Idee den Notdienst zu fragen ging völlig daneben.

Deshalb werde ich mich frühzeitig mit Buch und Decke ins Bett verkrümeln.

Weisheitszähne angelegt

Das Ding ist mein erster Weisheitszahn, deshalb wollte ich es zunächst gar nicht glauben.

Das war 2009, bis 2025 hat sich kein weiterer Weisheitszahn blicken lassen. Angelegt sind weitere 3 Weisheitszähne.

Späte Weisheit

Nach etwas Recherchieren wurde jedoch schnell klar, dass es gar nicht so selten ist, dass solche Weisheit auch erst in höherem und teils sogar noch in sehr hohem Alter kommen kann. Nun denn, weise ist ja nett, aber das Ding hätte ja auch einfach so rauskommen können…

Zähne kriegen mit über 40 Jahren

Soweit ich es bemerkte kam der Zahn innerhalb weniger Stunden durch. Zunächst war es vor allem ziemlich nervig und störend. Ich war auch verunsichert wie weit das Ding denn nun noch zu wachsen gedenkt. Ausgerechnet an Fasnet, ganz blöde Idee, denn ein Anruf noch nachts beim Zahnarzt bestätigte, was ich mir schon dachte: Noch mehr als eine Woche Urlaub in der Praxis. Eine direkte Vertretung nicht vor Aschermittwoch, na toll.

Notdienst Zahnarzt

Also wohl mal einen Notdienst drauf schauen lassen, dachte ich mir. Die Nummer der Zentrale war leicht zu finden, dort gab es auch die Nummer des Zahnarzts für den kommenden Tag, da sei ab neun Uhr jemand erreichbar. Gut also rief ich um neun dort an. Die Dame sagte ich könne gleich vorbeikommen, bis zehn nehmen sie Patienten an, ich müsse halt warten. Gut, damit hatte ich gerechnet und machte mich kurz danach auf den Weg.

3 Minuten zu spät für Wartezeit beim Notdienst

Ich kam um 10:03 Uhr in der Praxis an. Nun, ich sei jetzt zu spät, es sei ja nach zehn, nein dass ich angerufen hatte sei kein Grund, ich könne ja um 17 Uhr nochmal kommen, da würden sie dann bis 18 Uhr Patienten annehmen.

Ich war sauer und beschloss lieber keinen Zahnarzt als nochmal einen Schritt in diese Praxis zu setzen.


Für mich war klar, ich brauche also keinen Zahnarzt vor März, wenn mein Zahnarzt wieder da wäre. Ich verstehe ja prinzipiell, dass ein Notdienst nach irgendwelchen Regeln funktionieren muss.

Nur warum sagte mir weder Anrufbeantworter der Praxis, noch die Dame am Telefon, dass ich trotz Anmeldung und mit ausdrücklicher Wartezeit nicht später als Punkt zehn Uhr dort sein darf? Und sind drei Minuten wirklich ein Grund?

Sie meinte noch, wenn ich richtige Zahnschmerzen hätte, käme ich sicher gern um fünf nochmal…

Nun, in die Praxis würde ich nicht mehr gehen und nach dem Kommentar schon zweimal nicht. Das sind keine Regeln, das sind Machtspiele, das mag sie machen mit wem sie will, nicht mit mir.

Apotheke statt Notdienst

Nach dieser netten Episode ging ich auf den Tipp einer Freundin lieber zur Apotheke und organisierte mir was zum Desinfizieren und hielt weiter durch. Freundlicherweise beschloss der Zahn irgendwann nicht mehr weiter zu wachsen und nach einigen Tagen war außer leichtem Kratzen, weil das Ding halt nach außen stand nicht mehr viel zu spüren.

Eigener Zahnarzt

Als mein Zahnarzt aus der Ferienwoche zurück war rief ich an, schilderte mein Problem und bekam sofort einen Termin. Er schaute sich das an, bestätigte den Winkel nach außen und dass es ein Weisheitszahn ist und sagte, das Ding müsse raus. Da der Zahn jetzt nicht mehr muckte, war kein Nottermin dafür nötig, denn es eilte ja nicht mehr. Auf meine Rückfragen kamen Hinweise, wie

  • das geht länger
  • wahrscheinlich würde man ihn rausschneiden müssen
  • aber ein oberer sei meist problemloser als die unteren
  • allerdings sei dieser sehr schlecht erreichbar…
  • ich solle für die nächsten Tage dann nicht viel planen (das könne schon eine Woche dauern)
  • ich solle möglichst nicht reden danach
  • ich solle sofort anfangen zu kühlen

Na bravo. Ich mag meinen Zahnarzt so sehr, wie das bei einem Menschen mit diesem Beruf überhaupt möglich ist. Denn ich hasse es schon grundsätzlich, wenn jemand an meinem Kopf was macht.

Lampen in einem kleinen OP

Während der Behandlung nicht reden zu können, macht es nicht besser. Für mich ist schon ein Routinetermin ein Grund bereits Tage vorher zu überlegen, wie ich damit zurechtkomme. Die Aussicht mit diesen Möglichkeiten war nicht, was ich gehofft hatte.

Optimal vorbereiten auf den Termin zur Entfernung

Zu der Zeit konnte ich immerhin schon klar und deutlich schon vorher sagen, dass ich hochgradig panisch bin und mich alles andere als wohl fühle. Wenn es für alle bei solchen Terminen klar ist, wird es einfacher.

Da ich weiß, dass ich Probleme mit solchen Terminen habe, überlege ich mir alles rund um einen solchen Termin sehr genau:

  • vorsichtshalber wirklich mal frühstücken (mache ich sonst meist erst mittags), weil es danach länger nichts geben könnte
  • einen Glückselefant im Hosensack, irgendetwas Hartes, einen Stein z.B. außerdem dazu, um etwas anfassen zu können, was eine spürbare Grenze hat
  • sinnvoll planen und alles für mindestens zwei Tage absagen und verschieben, was möglich ist
  • Joghurt in ausreichender Menge und Kühlbeutel, sowie einen Kühlschrank organisieren
    (ja damals auf der bewohnten Baustelle war ein Kühlschrank innerhalb der Wohnung kein Standard)
  • morgens schon mal anfangen mir gut zuzureden
  • für den Termin vor allem eins:
    „atmen, einfach immer weiter atmen“
    (mit gleichmäßiger Atmung ist es nahezu unmöglich völlig panisch zu werden)
    (einatmen durch die Nase, ausatmen möglichst durch den Mund muss man beim Zahnarzt eventuell anpassen)

Weisheitszahn-OP

Bei der Begrüßung verhandelte ich nochmal mit meinem Zahndoc. Ich sagte nochmal explizit, dass ich panisch bin und nicht sicher weiß wie lange ich durchhalte .

Ich sagte, ich könne für nichts, was länger als zwei Minuten dauert, garantieren.
Etwas scherzhaft meinte er dann mit ein bisschen mehr müsse ich schon rechnen, ich versprach also drei Minuten durchzuhalten.

Wenn Spritze und nochmal gucken nicht zählt, dann hat er sich wohl fast an die drei Minuten gehalten. Ich hatte wohl genug gedrückte Daumen, denn was weder er noch ich vorher zu hoffen gewagt hatten, passierte:

der Weisheitszahn ließ sich einfach ziehen

Damit ging es wirklich schnell, ich bekam noch weitere Tipps:

  • Tupfer möglichst noch eine halbe Stunde oder länger drin lassen
  • nicht den Mund spülen
  • Kaffee, Schwarztee, Alkohol und Nikotin möglichst weglassen
    ich antwortete prompt: „Alkohol und Schwarztee sind kein Problem, das kommt auch sonst nicht vor“
    „bei Kaffee und Nikotin sehe ich ein Problem“
    Nun, ich solle versuchen das so weit wie möglich einzuschränken.

Ruhe nach der OP

Das meiste hab ich brav gemacht, am ersten Tag keinen Kaffee mehr, nur sehr wenig geraucht, viel geschlafen, sehr viel gekühlt, ausschließlich Joghurt und ganz vorsichtig ein paar Cocktailtomaten gegessen, gar nicht geredet (das war nicht so schwer, es war niemand da ;-) )…

Am Tag danach ging es schon besser. Kühlen war nicht mehr viel nötig, ich blieb bei, wenig Kaffee, wenig rauchen. Es war insgesamt kaum dick und wurde erfreulicherweise gar nicht bunt. Dass das schnelle Ziehen des Zahns klappte hat mir vermutlich die meisten Schwierigkeiten erspart, Glück gehabt!

Ich habe weiter viele Pausen gemacht. Vom mal kurz mit dem Azubi etwas besprechen, habe ich jegliches Reden weggelassen. (Anrufbeantworter sind eine prima Erfindung!)

Erst nach elf Uhr abends war ich wieder einmal online, aber nur kurz und danach direkt wieder Buch und Bett.

Einen weiteren, den dritten Tag Ruhe hatte ich vorsichtshalber ja fest eingeplant. Weitgehend habe ich mich daran gehalten. Aber das war schon ein bisschen Luxus, an diesem 3. Tag hätte ich schon wieder einiges tun können. Nötig waren Tag eins und zwei, da war ich wirklich fertig und brauchte die Ruhe.

Da es viel schneller und weniger aufwändig gelaufen war, war es nur eine kleinere OP als befürchtet und nach wenigen Tagen war wirklich alles wieder in Ordnung.

Jahre später

Fünfzehn Jahre später liegen immernoch drei Weisheitszähne im Kiefer, sind jedoch nicht raus gekommen. Seit damals hat kein Weisheitszahn mehr gemuckt. Das passt zur Prognose des Zahnarzts, der meinte es könne zwar sein, dass weitere durchbrechen, sehr wahrscheinlich sei es jedoch nicht.


Kommentare

6 Antworten zu „Schräg durchbrechender Weisheitszahn muss raus“

  1. […] kurz: bin grad nicht ganz anwesend, bekomme wohl grad einen Weisheitszahn. Kommentare beantworte ich sobald mein Hirn wieder wie gewohnt […]

  2. Gute Besserung!

  3. Auch von mir gute Besserung!
    Ich habe noch alle meine Weisheitszähne. Sie haben mir noch keine Probleme bereitet.
    Dafür hatte ich als junger Erwachsener zwei sog. Haifischzähne bekommen, die in zweiter Reihe in den unteren Mundinnenraum reinwuchsen.
    Dinge gibts, die gibt es gar nicht.

  4. Dankeschön.

    Ich habe heute abend beschlossen, dass mit all dem Kram, den es so in der Apotheke gab, es bestimmt für die gute Laune besser ist, auf die Fastnacht zu gehen (hm, wenn es kein Dialekt ist, müsste es wohl besser zur Fastnacht heißen) ;-)
    Jedenfallls habe ich Halswehtabletten, gegen-im-Mund-Zeugs, Schmerztabletten und Erkältungszeug genommen. Kombiniert mit vielen Kirschsaftschorle war heute wohl zumindest mal meine Trinkmenge ok. :-)

    Ich vermute, es ist ein Weisheitszahn, Zahn ist es sicher, weise war ich bisher nicht und von den irgendwann mal 28 Zähnen habe ich noch 26, ein Platzproblem kann es daher nicht sein… Falls es nicht schlimmer wird, werde ich jetzt abwarten, bis mein Haus- und Hof-Zahnarzt wieder arbeitet…

  5. […] hätte ich drauf verzichten können, grad da weise zu werden. Ja, jetzt plötzlich kam mein erster Weisheitszahn, der schlussendlich raus-operiert werden […]

  6. […] habe ja schon erzählt, dass ich ausgerechnet am Schmotzige Dunnschdig abends plötzlich zu einem Weisheitszahn kam. Das […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert