Von Anfang Mai bis Ende August hatten wir in dem Jahr ganz oft tolles Sommerwetter, am Bodensee. Die Fotos zeigen ein bisschen was von dem See bei schönem Wetter in Konstanz, aus diesem Zeitraum. Den Artikeltext habe ich zuletzt 2025 überarbeitet. Ich mag den See ja überall und am liebsten, wenn ich drin schwimme oder zumindest drin stehe.
Eine meiner Lieblingsstellen um im Wasser zu sein ist der Hoerlepark, ein Eigenname, daher mit oe und nicht Hörlepark. Von dort aus sieht man auf einer Seite die Fähre Konstanz – Meersburg, auf der anderen Seite geht der Blick zum Hörnle. Gegenüber ist daher Meersburg vor allem bekannt für sein Schloss.
Der Hoerlepark hat keinen Kiosk, keinen Steg, kein Floß. Es gibt den Kiesstrand, Bäume, die Wiese einen Spielplatz, eine WC-Anlage. Am Hörnle gibt es Kiosk, Floß, Stege, Beachvolleyball, angeschlossenen FKK-Bereich.und wechselnde andere Angebote, wie eine Hüpfecke. Auch hier gibt es Bäume und eine Liegewiese.
Da ich gerne schwimme habe ich natürlich mehrere Lieblingsbadeplätze. Je nachdem an welchem Tag, ob ich gerade sowieso unterwegs bin oder extra ans Wasser gehe nutze ich andere Stellen. In der Saison habe ich im Auto Badesachen, so dass ich jederzeit ins Wasser könnte. Das folgende Foto ist vom Strand in Wallhausen mit Blick auf Überlingen auf der anderen Seeseite.
Das Strandbad Wallhausen ist weit entfernt vom Teufelstisch, es besteht daher keine Gefahr. Wer nur schwimmt kann das auch am Teufelstisch, die Gefahr besteht für Taucher, weswegen das Tauchen dort verboten ist.
Ich mag jedoch auch andere Stellen, wie den Hafen von Konstanz, mit Türmchen und Imperia, Schiff fahren auf dem See ist mir nicht so wichtig, da ziehe ich die Fähre oder die Rheinschifffahrt vor.
Auf dem folgenden Bild erkennt man links neben der Imperia eine der hässlichsten Stellen der Stadt. Das Fernmeldeamt ist ein Hochhaus mit 62 Metern, mit Antenne von 90 Metern. Es ist natürlich schon lange kein Fernmeldeamt mehr, nur die Antenne arbeitet noch. Bis zur Entkernung 2020 war unten noch eine Post im Gebäude, so blieb der Name im Sprachgebrauch erhalten. Laut den Bauherren ist 2025 noch nicht bekannt, wann mit dem Vertrieb der Wohnungen im sogenannten Petersglück begonnen wird, das bedeutet es ist unklar wann, womöglich sogar ob es jemals fertiggestellt wird.
Wenn es nach mir geht, könnte der Sommer gerne noch ein bisschen bleiben. Je nach Sommer endet er zwischen Ende August und Anfang Oktober. Einige wenige Menschen schwimmen ganzjährig. Meins ist es nicht, sobald wieder anziehen nach dem Baden mühsam wird, bin ich raus. Schwimmveranstaltungen sind ebenfalls nicht meins, aber wer gerne auch länger schwimmt, findet da manch ein Angebot bei Bodensee-Openwater.
In manch einem Jahr passte es gut als Pause in den Alltag, da war ich häufig schwimmen. In anderen Jahren klappt es seltener. Alles in allem war ich den vielen Jahrzehnten sehr oft im See. Ich liebe Wasser und so tauche ich oft zumindest mal eben die Füße ein.
elten. Je nach Aber selbst wenn der Sommer jetzt vorbei sein sollte, so war ich auf jeden Fall deutlich häufiger baden als in anderen Jahren. Eine tolle Erinnerung für kühlere Jahreszeit.
Die historische Fähre Konstanz liegt im Gondelehafen bei der Imperia. Dort in der Nähe steht die Statue des Konstanzers Graf Zeppelin.
Schreibe einen Kommentar