Beim Foto machen fiel es mir gar nicht so auf, dass es deutlich grüner war. Ich hatte eher den Eindruck, alles sieht gleich aus, daher motivierte ich die Jungs noch im Wasser zu bleiben und so sind die Hunde mit auf dem Bild.

Biber mit Hunden
Häufig mache ich an dieser Stelle mit ihnen Futtersuchspiele, so war es nicht ganz einfach sie zu überzeugen noch im Fluss zu bleiben. Wenn ich Futter austeilen könnte, wären sie lieber bei mir. Auf dem Foto aus der Nähe scheinen sie auch zu fragen, was ich da mache. In der Biber gibt es Biber, aber die sind nur selten auch mal zu sehen.

Fast die Hälfte der Collage ist gefüllt. In der Collage kann man die Bilder von Januar und Februar mit dem vom März und April nebeneinander sehen und vergleichen, bis dahin gab es noch wenig sichtbare Unterschiede in der Landschaft. Und jetzt das fünfte Bild lässt kaum noch Platz für den Himmel, erstaunlich der Unterschied nochmal zum April.

5-12tel-Blick
Mir gefiel die Collage mit 5/12 dieses Mal besonders gut, daher nutzte ich sie in abgewandelter Form gleich noch als Beitragsbild.

Mai 2025 Rückblick
Sehr zentral war auch im Mai noch unser neu eröffnetes ’s Kaffeestüble. Wir öffnen „nur in ungeraden Wochen, ihr habt ja immer frei“. Wir betreiben es zu zweit ohne weitere Mitarbeiter. Allein die Öffnungszeiten sind in einer Woche rund 60 Stunden, vor- und nachbereiten kommt dazu.
Dazu kommt unser Ferienhaus im Schwarzwald mit großem Garten, welches wir betreuen, weil es Rolands Eltern nicht mehr können. Wenn also nicht geöffnet ist, versuchen wir in Walddorf zu sein und dort die grüne Hölle im Zaum zu halten.
Bei mir kamen diesen Monat nochmal viele medizinische und juristische Termine dazu. Derzeit merke ich, es geht grad sehr an die Substanz. So versuche ich an Tagen ohne Termin auch möglichst nicht viel zu tun.
Ein bisschen ist auch da immer bei Social Media zu tun. Jetzt am Anfang braucht ’s Kaffeestüble in der Krone Randegg Präsenz und einige Infos auch in den Wochen in denen geschlossen ist. Was es darüber sonst zu sagen gibt, blogge ich unter Krone Randegg machts.
Zurück zu den eher freien Tagen, ich schaue, dass ich die Zeiten des Rausgehens mit den Hunden möglichst ausführlich mit viel Natur habe, das tut mir und den Hunden gut. Die müssen in den Öffnungswochen derzeit öfter aufs direkte Kuscheln mit einem von uns verzichten. Die dürfen nicht in die Räume mit Essbarem, so sind sie zwar in der Nähe, aber eben nicht im direkten Kontakt.
Manch ein familiärer Anlass war noch in diesem Mai, da blieb es nicht nur beim freudigen Teil. Einiges war und ist schwierig und anstrengend.
Möge der Juni ruhiger und entspannter werden.
Blognetzwerken
Diesen Monat habe ich übers netzwerken gebloggt, hier zur Volljährigkeit des Blogs und bei miradlo erzählt zu dem wie Lesende ein Blog finden.
Zum Netzwerken gehören natürlich auch Formate wie dieses, 12-tel-Blick und Monatsrückblick.
Die Philosophie des 12tel Blicks lässt sich bei Eva nachlesen. Wie die Blicke im Jahresverlauf aussehen findet man bei ihr unter 12telBlick. Den eigenen Beitrag für Mai verlinken, ist ab dem 30. des Monats bei verfuchstundzugenäht möglich.
Der 12-tel-Blick konzentriert sich aufs Foto, da gehört wenig Text dazu. Judith sammelt Monatsrückblicke, bei ihr liegt der Fokus auf dem Text, es geht um die Rückschau auf den Monat, dieses Mal um den Mai.
Diese beiden Formate zu kombinieren gefällt mir gut. So gibt es jetzt diesen Beitrag, der die Bilder und den Text verbindet.
Schreibe einen Kommentar