Die Absicht wieder mehr zu bloggen habe ich schon einige Zeit. Da kam mir Judiths Blogtoberfest gelegen, da geht es ums Bloggen, um Listen, ums einfach mal machen. Offiziell gehts um eine Bucketliste, im Deutschen zuweilen auch Löffelliste genannt. Judith nennt die Liste to-want-Liste passend zur sonst häufigen to-do-Liste.
Was es für mich wird, weiß ich noch nicht, vielleicht eine mag-ich-haben-Liste. Kann auch sein, dass ich den Begriff nicht wieder nutze. Daher für dieses Mal, wie in der Überschrift eine „Na-was-denn-nun-bis-zum-soundsovielten-Liste“. Mein Ziel ist aktuell mich an dieser Aktion nicht nur so zu beteiligen, sondern für mich klarzustellen, was ich gern bis Jahresende erreichen möchte. Gerne in diesem Fall aus Sicht des Blogtoberfests und mit Judiths Vorschlägen.
Na, was denn nun bis zum 31.12.2023 – Liste
Manche Themen könnten wahrscheinlich noch rein, aber zunächst mal möchte ich nehmen, was mir so auf Anhieb einfiel. Ich nutze keine durchnummerierte Liste, ich nummeriere pro Themenliste.
Liste mit Wünschen fürs Zuhause
Bezogen aufs Zuhause hätte ich gern noch manches anders, es ist ein laufendes Projekt und noch nicht abgeschlossen. Ich hätte gern bis Jahresende:
- Nachttische eins und zwei anders, hübsch und praktisch
- ein hinter-ums-Bett-Regal
- Nähecke weg vom „besser-als-nichts-Platz“ wieder was „Richtiges“
- sieben Fliesenspielkramecken fertigstellen
- vierzehn Aufhängeprojekte umsetzen
- zehn Pinselprojekte durchführen, von etwas ausflicken bis ganze Wand ändern
- Winterquartier für frostempfindliche Pflanzen an beiden Standorten Schwarzwald und Hegau
- Schildkröten ins Winterquartier
Liste Familie und so
Wir, das sind ganz direkt wir, Roland und ich als Paar und zwei Hunde, Richie und Gismo, die zusammen wohnen. Erweiterte Familie sind einige andere, teils verwandt, teils gewählte Familie. Jedenfalls Menschen, die nicht mit uns gemeinsam wohnen. Ich möchte bis Ende Dezember:
- Gismo, der Cavi schleckt sich seit einiger Zeit massiv eine Pfote. Körperliche Ursachen wurden ausgeschlossen, beim Verhalten holen wir uns Unterstützung.
- Weihnachtsgeschenke, klar, vom Herbst bis Weihnachten ist nicht weit, da schon mal Ideen für einige wenige Menschen denken.
- Weihnachtspost, ich bin nicht gut im Kontakt halten, möchte manche Kontakte jedoch gern halten, da gibts mindestens bissel Weihnachtskarte mit Foto aus dem letzten Jahr.
- Gordischen, familiären Knoten lösen und einen guten Weg finden.
- Dateiaustausch für Familie auf Nextcloud einrichten, inklusive gemeinsamer Dokumente
- Stromtarif für Ferienhaus suchen und anmelden
- KDE auf Manjaro Textgröße auf Rechner von Familienmitglied passend einrichten
- diverse Social Media Kanäle für Familienmitglied einrichten
- Smartphone von Familienmitglied Fotos, Musik, gemeinsamen Kalender alles via nextcloud optimiert einrichten
Job-Webkram-Liste
Ich bin schon einige Jahre auch beruflich im Web unterwegs. Lange war das nur mit eigenem Server machbar. Das möchte ich verändern. Einiges ist mittlerweile anders und daher brauchen wir den eigenen Server nicht mehr. Die Umstellung besteht jedoch aus einigen Teilschritten, die nach und nach umgesetzt sein müssen, damit es reibungslos umgestellt werden kann. Mein Ziel sind folgende Punkte:
- Mails ablösen
- git umziehen
- selbst gehostete Cloud umstellen auf ein Angebot, was trotzdem nicht google oder amazon ist
- etwas statt dem bisherigen Kanboard einsetzen, ein kleines Ticketsystem, oder ähnliches
- auf unserem Server laufende Buchhaltungssoftware durch ein anderes Produkt ersetzen
- mehrere Blogs umziehen
- Webseiten eins bis fünf umziehen
- Kundenprojekte umstellen
- Blogs aktualisieren
- Blogs mit neuen Themes versorgen, um sicherzustellen, dass auch die mobilen Versionen gut funktionieren
Berufstätigkeitsliste
Arbeitsbezogene Tätigkeiten, die nicht mit Web und IT sondern den anderen Berufsthemen zu tun haben, da möchte folgende Punkte noch dieses Jahr abhaken:
- Schreiben, zumindest möchte ich je 5 Artikel für meine drei Blogs, dieses sowie miradlo erzählt und Krone Randegg machts
- …dieser hier ist der erste der geplanten Artikel
- Menschen statt Schubladen, „Niemand darf wegen…“, Synagogenplatz Randegg – Juden sind wieder nicht mehr sicher?! Lasst das!
- Social Media, für jeden Beitrag wenigstens in zwei Kanälen mit Bild veröffentlichen (mache ich nicht so gern, daher mal vorsichtiges Ziel formuliert)
- Nachprüfen von Papierkram, da kamen Rückmeldungen zu den Jahren 2021 und 2022
- Ferienwohnung überarbeiten und wieder fertigstellen
Persönliche Wunschliste
Das muss, jenes will ich, da sollte ich noch, das hätte ich gern, da fragte doch… Manchmal führt sowas dazu, dass fürs eigene nicht mehr viel Luft bleibt. Das wirkt sich früher oder später auf alle Bereiche aus, daher ganz bewusst auch hier einen Wunschzettel an mich:
- viermal Arztkramzeug regeln (ich hasse es, ist aber für alles in allem auch nötig)
- mein Wohlfühlgewicht ist nicht ganz exakt und nicht immer ganz genau gleich, aber da sind fünf Kilogramm Herbstspeck, die mag ich bis Weihnachten wieder los haben
- Pärchentag zum Hochzeitstag, irgendwas, was wir beide mögen
- meinen Händen bekommt bissel extra bewegen sicherlich gut, daher mag ich zwei Paar Pulswärmer fertig strickhäkeln
Mein Plan ist diesen Artikel zu aktualisieren, sobald sich etwas für mich Relevantes geändert hat. Judith nutzt das praktische Plugin Mister Linky’s Magical Widgets, so konnten sich diejenigen, die teilnahmen selbst eintragen. Es gibt einige Blogs, die eine Version der Liste des Blogtoberfests erstellten.
Schreibe einen Kommentar