In diesen Seiten suchen

Ein Kettcar neben einer Wiese, auf der ein blühender Baum, blauer Himmel, sonnig

uteles Blog ist volljährig

Mein erster Blogbeitrag, der heute noch in überarbeiteter Form online ist, ist der Startbeitrag dieses Blogs vom 26. April 2007. Aus Sicht mancher ist das schon ein recht altes Blog. Und nun, es ist ein volljähriges utele-Blog.

Verglichen mit den Blogwocheninitiatoren ist das noch jung. Als Projekt fürs vernetzen und um Blogs weiter zu erhalten haben Dirk, Robert und Benedikt die Blogwochen gestartet. Deren Blogs sind 20 und 25 Jahre alt, also schon länger volljährig.

Wie finden Blogleser ein Blog?

Es gab schon immer Varianten, wie ein Blog zu Lesenden kam. Insbesondere wenn es um Austausch geht, war das früher ein Netzwerk, oft auch Blogrolls. In der Sidebar verlinkte man auf Blogs, die man selbst las. Die meisten Begriffe rund um Blogs finden sich im Wiki- Beitrag Blog.

Wer interessiert war abonnierte den Feed und meist entwickelte sich daraus ein System, aus bloggen, kommentieren, lesen.

googeln – diese eine Suchmaschine

Der Begriff googlen zeigt schon, wie wenig andere Suchmaschinen sehr lange üblich waren. Einige Jahre gab es in Deutschland nur sehr wenige, die eine andere Suchmaschine nutzten.

Wie ging es weiter?

Dieses Blog war das erste und es ist noch immer online. Andere Blogs habe ich gestartet und auch wieder beendet. Mein nächstälteres noch aktives Blog ist miradlo erzählt gibt es seit Januar 2015.

de facto-Standard

Da war es schon nicht mehr üblich, dass Blogs untereinander vernetzt waren, dass man Feeds las und viel kommentierte. Als ich das Blog miradlo erzählt begann, gab es einen de facto-Standard um ein Blog zu finden, der hieß Google. In Deutschland liefen 98 % aller Anfragen darüber.

RSS-Feeds nutzten einige wenige derer, die es schon immer getan hatten. Die Mehrheit der Besuche auf Blogs und meine eigenen Seiten lief über diese eine Suchmaschine. Dass es andere Suchmaschinen gab, fiel nicht ins Gewicht, es waren irrelevant wenige Aufrufe anderer Anbieter.

twitter, facebook um Leser zu finden

Einige Zeit gab es Netzwerke, die zu vielen Aufrufen führten, ganz wichtig war twitter, aber auch Facebook war gut dabei. Inzwischen ist twitter selbst kaputt, ich nutze es nur noch sehr eingeschränkt.

Für mich erstaunlicherweise findet google das heutige X relevant. In den Google Alerts die ich für eigene Begriffe und Namen eingerichtet habe, kommen Ergebnisse von X vor denen der eigenen Blogs und anderen Netzwerken.

Bilder in Blogs

in der Sonne vor grünen Bäumen,
Elefantenparade Trier-Luxemburg mit utele, dem Plüschelefantenmädchen des Blogs,und frido dem kleinen Plüschelefanten auf der Elefantenstatue mit bunten Schmetterlingen bemalt

2007 gab es nur selten Bilder in Blogs. Daher heißt das Blog utele, wie das Plüschelefantenmädchen das auf Fotos fast immer mit kleinem Plüschfreund Frido unterwegs ist. Doch damals gab es nur ein kleines Foto als Bloglogo, aber kein Bild im ersten Blogbeitrag. Daher fürs volljährige Blog hier das Bild, was derzeit auch im Logo ist.

Als Beitragsbild wollte ich eins, was für mich zu volljährig passt. Ich wollte immer ein Kettcar, bekam jedoch keins, daher war das immer etwas besonderes.

Und ich wollte immer Autofahren, schon als Kind freute ich mich darauf volljährig zu werden, um Autofahren zu können. Dieses Frühlingskettcarbild ist daher für mich optimal zum volljährigen Blog.

Ein Kettcar neben einer Wiese, auf der ein blühender Baum, blauer Himmel, sonnig
Kettcar wollte ich immer, hatte ich nie, Autofahren und volljährig

Kommentare

7 Antworten zu „uteles Blog ist volljährig“

  1. Glückwunsch zum Bloggeburtstag!

  2. Dankeschön.
    So normal ich es einerseits finde, dass ich das Blog schon so lang habe, so ungewöhnlich finde ich es auch.

  3. Happy Blog Birthday!

  4. Danke :)

  5. […] Volljährigkeit meines ältesten Blogs schrieb ich wie Blogs früher gefunden wurden. In diesem Jahr beobachte ich mal wieder genauer woher die Besuche in den Blogs und […]

  6. Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Auf die nächsten 18 Jahre :)

  7. […] Monat habe ich übers netzwerken gebloggt, hier zur Volljährigkeit des Blogs und bei miradlo erzählt zu dem wie Lesende ein Blog […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert