Ich nutze nicht ganz durchschnittliche Voraussetzungen, , bezogen auf die Einstellungen meines Rechners und die Schriftgröße. Mein Rechner hat ein Linux-Betriebssystem. Schriften werden bei Linux und Mac kleiner dargestellt als auf Windows. Außerdem habe ich auf einem 17″-Laptop eine Auflösung von 1920 * 1200 und ich habe brauche eine Brille.
Andererseits sehe ich nicht so schlecht, dass mir nicht auffallen würde, wenn Bilder in schlechter Qualität sind, weil sie über ihre angelegte Größe gezoomt werden. Deshalb nutze ich einen reinen Textzoom. Sicherlich machen das nicht alle Menschen so, aber bei Webseiten wäre es nicht schwierig auch das zu berücksichtigen.
Lesbare Webseiten
Manche Webseiten sind so erstellt, dass ich problemlos die Schrift so vergrößern kann, dass ich gut auch längere Texte lesen kann. Andere Seiten sind mühsam zu nutzen, weil die Bedienelemente teils nur nutzbar sind, wenn ich die Schrift wieder auf das normale Maß verkleinere.
Bei vielen Seiten stört es mich nicht so sehr, weil ich sie selten nutze. Sehr störend ist es bei Seiten, die ich häufiger nutze. Konkret stört es beispielsweise beim online-Auftritt der örtlichen Tageszeitung, siehe Bild.
Diese Barriere wäre schlicht nicht nötig und gerade bei einer Zeitung wäre es wichtig, dass die Lesbarkeit mit den verschiedensten Voraussetzungen nicht leidet.
Schreibe einen Kommentar