…weil es nötig ist, dass es möglichst alle mitbekommen, beschränke ich mich nicht auf den einen Beitrag zu S21: Tipps und Videos zur Eskalation bei Stuttgart 21. Eine Auswahl der aus meiner Sicht aussagekräftigsten Videos und Dokumente:
Video heute-show: Schlacht im Schlossgarten
Video Marietta Slomka im Interview mit dem Innenminister Baden-Württembergs Heribert Rech
Video Marietta Slomka im Interview mit dem Ministerpräsidenten Baden-Württembergs Stefan Mappus
- Wer will nochmal wer hat noch nicht: Rücktritt fordern per E-Mail an Rech und Mappus (Stand: 5.Oktober: 131.456 haben innerhalb von drei Tagen per E-Mail über diese Seite den Rücktritt gefordert)
- Artikel von n-tv zu der Eskalation: Polizei zerschlägt Protest mit Gewalt
- Artikel in der Gießener Zeitung: Stuttgart 21- Polizei setzt Schlagstöcke, Reizgas und Wasserwerfer gegen Kinder und Jugendliche ein!
- und: für umfassende Infos zu wahrscheinlich allen relevanten Berichten gibt’s bei Kaffee bei mir: #S21: Man prügelt seine Bürger nicht.
- und Nachtrag vom 3. Oktober: Pressemitteilung von kritischen Polizisten als PDF (26kB) im Original zu finden unter: www.kritische-polizisten.de „…Zu dem um das Bahnprojekt ‚Stuttgart 21‘ durch staatliche Organe mit rechtswidrigem Handeln, Täuschen, Tricksen und Tarnen eskalierten Konflikt anlässlich der gestern Nacht gewaltsam durchgesetzten vorzeitigen Fällung von Bäumen erklären wir Kritische Folgendes: ‚Wer ist das Volk? Wer hat die höchste Legitimation?’…“
- und noch ein Nachtrag vom 4. Oktober: Artikel in der taz: Die CDU und das „Stuttgart 21“-Projekt „Schlimmeres habe ich noch nie erlebt“ Es klingt sehr traurig wie ein „konservativer, katholischer alter Mann“ der immer CDU wählte jetzt seit Wochen demonstriert, da er selbst Bundesbahnoberrat a.D. lange Chef des Stuttgarter Hauptbahnhofs war und anhand der Fakten gegen #S21 ist
- ennomane.de: Es ist schon eine ziemlich arschige Haltung, einem Gewaltopfer zu sagen “Nun hab dich man nicht so, woanders wird auch geknüppelt.
Ich bin sehr gespannt ob sich diese Gewalt bei der Landtagswahl am 27. März 2011 in Ergebnissen zeigt.
Schreibe einen Kommentar