Dieser Artikel ist vom ersten Brand in der Konstanzer Altstadt 2010. Damals brannte es am 23. und es klappte, dass am 24. mehrere Räume voller Geschenke und nützlichem bei den Maltesern abgegeben worden waren. Die organisierten, dass alles Wichtige die Menschen noch zu Weihnachten erreichte.
Dass das innerhalb eines Tages klappte, mochte ich sehr.
Auch in anderen Situationen bis hin zum Brand im Sommer 2024 klappte die Soforthilfe super. Direkt, spontan und einfach mal machen, das scheint nach wie vor gut zu klappen.
Das ist ein guter Teil, nicht nur zu Weihnachten, sondern insgesamt etwas was Hoffnung auf die Zukunft macht.
2024 weniger Musik wegen Gema-Gebühr
Der SWR berichtete dieses Jahr, dass einige Weihnachtsmärkte ganz auf Musik verzichteten oder zumindest weniger Musik genutzt wurde. Je nach Ort und Größe gab es stark gestiegene Gebühren, weil wohl auf eine Ausnahmeregel verzichtet worden war. Neu sind die Gebühren nicht das Urteil der zurecht erhobenen Gema-Gebühren ist von 2011.
Singen im Advent – PDF mit gemeinfreiem Liedgut – Kopieren erlaubt! (Ende 2024 ist das die aktuelle Fassung vom Projekt auf github)
Kinderliederaktion 2010
Gestern wollte ich erstmal keine Weihnachts- und Neujahrswünsche mehr schreiben, nach dem Brand in der Altstadt in Konstanz passte das für mich einfach nicht.
Ursprünglich hatte ich gestern vor über unsere Kinderliederaktion für Kindergärten zu berichten, aber auch das passte erstmal nicht so recht. Heute sieht das schon wieder anders aus, siehe:
Weihnachtsmann und Engel der Piratenpartei verteilten gema-freie Kinderliederhefte
Die Bilder in diesem Beitrag, stammen von der Aktion Liederhefte, deren Noten frei kopiert werden dürfen an die Kindergärten zu verteilen. Roland und ich waren bei verschiedenen Kindergärten als Weihnachtsmann und Engel unterwegs. Auf einem Bild spiegelt sich in der Kindergartentür unser Smiliemobil. ;)
Obdachlos und fast alles verloren einen Tag vor Weihnachten
Die Zeitung berichtete einen Tag nach dem Brand exemplarisch über einige der Menschen, die gestern in Konstanz durch den Brand alles verloren haben.
Eine Frau lebte schon immer in diesem Haus, ein kleiner Junge hat immerhin „Wauwau“ seinen kleinen Plüschhund gerettet. Doch viele dieser Menschen stehen heute an Heiligabend vor dem Nichts. Sie haben keine Wohnung mehr, keine persönlichen Gegenstände, keine Kleidung, nichts. Untergebracht werden die Betroffenen teils bei Angehörigen und Freunden, teils in städtischen Wohnungen.
Es ist schön, dass diese Soforthilfe in Konstanz wieder einmal klappt. Ich hoffe sehr, dass sich noch viele Menschen finden, die noch heute helfen:
Hilfe für die Menschen nach dem Brand
Wer aus Konstanz helfen will kann bei der Zentrale des Malteser-Hilfsdiensts, Friedrichstraße 23, Geld- und Sachspenden für die Betroffenen abgeben. Auf meine Rückfrage sagten sie mir, dass heute bis 18 Uhr jemand da ist und sie dafür sorgen, dass die Spenden bei den Menschen ankommen. Wir werden nachher ein Päckchen zusammenstellen, mit einigen Dingen, die hoffentlich ein bisschen Weihnachtsstimmung für manche dieser Menschen bringen.
Für alle die helfen wollen gibt es inzwischen auch ein Hilfskonto.
Euch allen wünsche ich frohe und erholsame Weihnachtstage, ein schönes Fest und schon jetzt alles Gute für das neue Jahr 2011!
Schreibe einen Kommentar