Gestern berichtete Spiegel online, dass der Bund eine Bürgschaft für das Versandhaus Quelle abgelehnt hat. Die letzte Hoffnung ist damit wohl das Land Bayern, welches jetzt wohl doch noch Kredit gab.
Die aktuellen Schlagzeilen werden die Verkäufe jedoch wohl kaum ankurbeln.
Ein Kommentar stupste mich grad drauf, klar, der schon bisher nicht grad optimale Kundenservice, bei dem es an vielen Stellen krankte, wird wohl kaum besser werden, wenn Quelle insolvent ist.
Ich schrieb ja den Artikel zum Quelle Kundendienst damals, weil ich genervt war. Ebenso ging es mir beim zweiten Teil im November 2007 dazu. Erst nach einiger Zeit merkte ich, dass die Artikel sehr beliebt waren, siehe auch Suchergebnisse hier im Blog.
Daraufhin habe ich in beiden Artikeln die Angaben zum Kundendienst und der Hotline noch ergänzt, da viele wohl vergeblich suchten.
Quelle Kundendienst
Ich schrieb schon in meiner Antwort auf den genannten Kommentar, dass ich persönlich das Glück habe, jetzt keinerlei Quelle-Produkte mehr zu besitzen. Aber ich befürchte schon, dass selbst die drohende Insolvenz bereits zu eingeschränktem Kundenservice führen könnte. Noch viel schwieriger könnte das werden, wenn es womöglich trotz staatlicher Hilfen doch zur Insolvenz kommt.
Erstaunlich, dass auch dieses Unternehmen wohl wieder staatliche Unterstützung bekommt, obwohl es nach Einschätzung zu hoch verschuldet ist, um sicher sein zu können, dass die Kredite noch das Ende abwenden können.
In Anbetracht dieser Gedankengänge, würde ich aktuell lieber keine Geräte bei Quelle kaufen, bei denen es sein könnte, dass mal den Service des Kundendienstes bräuchte.
Schreibe einen Kommentar