Im ersten Moment klingt es fast als würde Netanyahu nachgeben, in dem er bezüglich einer Zwei-Staaten-Lösung verhandlungsbereit erscheint. Doch in Wirklichkeit rückt er nicht von seiner Linie ab und stellt massive Bedingungen für Gespräche mit Palästina, während er von dort gleichzeitig keinerlei Bedingungen fordert, Berichte bei
- Mauer in Bethlehem
- …aufstehen und protestieren um gehört zu werden
Zitat aus der österreichischen Zeitung Kurier:
„Dieser soll aber weiterhin unter starker Kontrolle Israels bleiben, sagte er in seiner Grundsatzrede zum Nahost-Konflikt am Sonntagabend in Tel Aviv. Diese ‚palästinensische Entität‘ werde keine eigene Armee haben und auch ihren Luftraum nicht kontrollieren dürfen. Israel beanspruche zudem ganz Jerusalem als Hauptstadt für sich.“
Obama begrüßte Netanjahus Grundsatzrede sagte ein Sprecher laut yahoo. Na, dann hoffe ich mal, dass er sich da nicht zu früh freut.
André Marty, regelmäßigen Lesern hier sicher bekannt, schweizer Korrespondent im Nahen Osten und Blogger schrieb unter anderem:
Klar, für die meisten ist Gaza weit weg, so wie viele Ecken auf dieser Welt, da kann ich mich auch nicht ausnehmen. Es ist nicht möglich über alle Staaten mir haarsträubenden Lebensbedingungen informiert zu sein. Bei Israel und Palästina sollten wir jedoch meines Erachtens genauer hinsehen, denn:
- Israel in die EU SPD-Politiker Gert Weisskirchen meint in fünfzehn Jahren könnte Israel unter gewissen Bedingungen EU-Vollmitglied werden, eine davon wäre die Zwei-Staaten-Lösung.
- Ähnlich sieht das der Präsident des Europäischen Parlaments zumindest hinsichtlich einer priviligierten Partnerschaft mit Israel
- Wolfgang Schäuble äußerte sich bereits 2001 dahingehend weil es doch ein gemeinsames europäisches Erbe gäbe
Aha. Wenn es um kritische Äußerungen geht, dann geht es um den israelischen Staat und seine Unabhängigkeit. Häufig wird die besondere Verantwortung gegenüber der jüdischen Bevölkerung hervorgehoben.
In Israel leben jedoch zwar überwiegend aber keineswegs ausschließlich Juden. Manche davon wollen gar keine nähere Beziehung zu Deutschland. Viele in Israel sind in jeglicher Hinsicht gegen ein freies Palästina. Geographisch liegt Israel nun wirklich nicht in Europa, dafür genügen selbst meine schlechten Erdkundekenntnisse. Nein, ich verstehe nicht, warum Israel Mitglied der EU sein sollte.
Schreibe einen Kommentar