In diesen Seiten suchen

Suchergebnisse für: „kkh“

  • Wie geht moderne Demokratie? Piratenpartei – SPD

    Wie geht moderne Demokratie? Piratenpartei – SPD

    Demokraten halten zusammen und reden miteinander. 2010 an einem Beispiel von SPD und Piratenpartei. Noch deutlicher war der Zusammenhalt von Demokraten zu Jahresbeginn 2024 bei den Demos gegen Nazis. Diesen Beitrag habe ich 2025 aktualisiert, kaputte Links entfernt, so dass er auch jetzt noch sinnvoll lesbar und informativ ist. Eins meiner schönsten Erlebnisse mit direkter…

  • JMStV und die Politik

    Von der CDU erwartet niemand etwas anderes, als jedem – noch so unsinnigen – Vertrag zuzustimmen. Auch bei der FDP verwundert es kaum, dass zwar der Bundesparteitag im April dagegen stimmte, sich die Fraktionen in den Ländern darum jedoch nicht kümmern, nach einigen Anmerkungen (Seite 27 des PDF) winkte beispielsweise die FDP in Baden-Württemberg den…

  • Konstanz: Neuer Fall von Anlagebetrug ::: Konstanzer OB dreht den Geldhahn zu…

    Screenshot Südkurier Konstanz Südkurier online für Konstanz brachte mich heute morgen dann doch zum Lächeln, ich las: Konstanz: Neuer Fall von Anlagebetrug ::: Konstanzer OB dreht den Geldhahn zu… Konstanz tritt gegen Schweiz an Also Anlagebetrug des OB und Konstanz tritt gegen die Schweiz an? ;) Nein, ganz so meinte es der Südkurier sicher nicht,…

  • Bürgerentscheid zum Konzert- und Kongresshaus auf Klein-Venedig

    Wahlzettel Bürgerentscheid Konstanz Infohütte Nein zu Klein-Venedig Marktstätte Dafür??? Pirateninfostand Rosgartenstraße Konstanz Piraten auf dem Weg zum Klein-Venedig Festzelte Klein-Venedig Konstanz Gestern war an einigen Stellen in der Stadt nochmal viel los, der Endspurt des Wahlkampfs vorm Bürgerentscheid zum Konzert- und Kongresshaus auf Klein-Venedig. Bürgerinitiative Nein zu Klein-Venedig Die Bürgerinitiative Nein zu Klein-Venedig informierte an…

  • …das vielleicht letzte Fest auf Klein-Venedig? ::: Bürgerentscheid

    Klein-Venedig von Patrick Brauns Am Sonntag fällt die Entscheidung, bis dahin werden wohl beide Seiten sich noch darum bemühen Unentschlossene zu überzeugen. Entscheidend werden die „Nichtwähler“ sein, wie viele der Menschen, die sich nicht selbstverständlich an jedem Bürgerentscheid, bzw. an jeder Wahl beteiligen, werden dieses Mal zur Wahl gehen? Es werden gut 15.000 Stimmen gebraucht…

  • Konstanz gibt den Ton an – ändert Seiteninhalt des Unterstützers Müller-Fehrenbach

    Screenshot (bearbeitet) Wolfgang Müller-Fehrenbach (CDU) Letzte Woche schrieb ich über die Podiumsdiskussion im Konzil in Konstanz und kritisierte unter anderem die Ansicht des Stadtrats Wolfgang Müller-Fehrenbach (CDU) darüber wer die Gegner des Standorts sind, denn auf: www.konstanz-gibt-den-ton-an.de/die-unterstuetzer/fehrenbach stand: ( ¦) Die Konstanzer sollen sich nicht von Menschen, denen Arbeitsplätze, Wirtschaftskraft und Steuereinnahmen gleichgültig sind, irre…

  • Quorum ist immer noch das entscheidende Thema beim Bürgerentscheid

    Nein zum KKH auf Klein-Venedig Ja, liebe Stammleser außerhalb von Konstanz, es ist noch ein Artikel aus aktuellem Anlass über den Bürgerentscheid zum Kongress- und Konzerthaus auf Klein-Venedig in Konstanz. Wobei ich meine, dass das Thema Quorum bei Bürgerentscheiden ist durchaus auch außerhalb von Konstanz interessant. Für mich ist das ein Schritt in Richtung eher…

  • Podiumsdiskussion im Konzil pro und contra zum Konzerthaus auf Klein-Venedig

    Podiumsdiskussion Bürgerentscheid Konzerthaus OB Frank Herr Edeka Redakteur Rau Gabriele Weber Günter Schäfer Konstanz pfeift drauf Schlussrunde der Podiumsdiskussion Der Südkurier veranstaltete wie meist vor kommunalen Wahlen gestern eine Podiumsdiskussion mit den Beteiligten. Moderator der Diskussion war Jörg-Peter Rau, Chef der Lokalredaktion des Südkurier. Rau hatte sich bereits im Vorfeld deutlich als Befürworter geäußert. Zu…

  • Konstanz gibt den Ton an? oder: Konstanz pfeift drauf!

    Statt dem Slogan – Konstanz gibt den Ton an – der Befürworter des Konzert- und Kongresshauses auf Klein-Venedig, hat sich eine Jugendinitiative gebildet, die sich – Konstanz pfeift drauf – nennt. Auf der Webseite www.konstanz-pfeift-drauf.de gibt es verschiedenen Videos zum Thema alle eher mal aus Sicht von Schülern und Studierenden in Konstanz. Gestern gab es…