Michel fragt in seiner Blogparade nach zehn Blogs, die ich lese und warum ich sie lese. Ich hatte letztens schon mal angefangen mir die rauszusuchen, die vorstellen möchte. Hauptkriterium dabei war, sie durften nicht in der aktuellen Liste der 300 Wikio-Blogs stehen, denn ich wollte schon über Blogs schreiben, die ihr nicht sowieso schon alle kennt. ;-)
Ich habe mal meinen Feedreader durchsucht, um eine einigermaße breite Auswahl zu treffen. Die Reihenfolge ist willkürlich und nicht als Wertung gedacht.
Dia-Blog
Dialektisches Diarium, ups nicht verstanden? Dann lest einfach selbst von Kinotipps über alles was grad so auffällt…
Taubenvergrämer aus Leidenschaft
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass jemand über Monate witzig und interessant bloggen kann, ohne dass er vom Thema Tauben vergrämen abkommt… ;-)
younic fulda
Eine Frau, die über Webdesign und mehr bloggt, interessiert mich immer. :-)
Unterneuntupfing das Satire Blog
Egal zu welchem Thema, immer witzig und gut geschrieben.
Yodas Blog und Yodas Ubuntu-Blog
Linux-Blogs mit interessanten Inhalten sind dünn gesät, deshalb las ich Roman schon bevor ich ihn persönlich kannte, ich habe mir den Gesamtfeed abonniert, gibts aber auch einzeln.
Access-for-all-Blog
Zugänglichkeit, Accessibility finde ich immer spannend, hier ist einer der Autoren blind, damit gibts Hinweise und Informationen aus erster Hand.
TalkPress
Ein Textpattern-Blog, das sich um WordPressthemen kümmert, allein das ist einfach klasse. Ansonsten kompetente Artikel rundum WordPress von Robert Wetzlmayer.
Dieter Welzels Blog
Quer durch den Gemüsegarten, aber meist eher ein bisschen in Richtung Technisches, erfreulicherweise mit einer Vorliebe für Webstandards.
Blogparade
Mir gefällt die Idee, eine zentrale Anlaufstelle für Blogparaden zu haben, ich lese was es grad so gibt, und wenn mir ein Thema gefällt nehme ich teil. Immer mal wieder begegne ich dabei Blogs, die ich noch nicht kannte.
Ja, und am Ende ein bisschen was, was nach Eigenwerbung aussieht und im Grund ja schon auch ist. Unser eher techniklastiges Blog:
miradlo bloggt
Nein, ich lese nicht meine Artikel und bin fasziniert, was ich geschrieben habe… ;-) Ich lese jedoch Rolands Artikel und manches, was er schreibt, hätte ich einfach so im Alltag nicht in dieser Form mitbekommen.
Schaut doch mal rein, ich denke, da ist für fast jede/n was dabei…
Schreibe einen Kommentar