Der ursprüngliche Beitrag ist aus dem März 2010, nach dem Eindruck des gewonnenen Bürgerentscheids.
Jahre später noch immer schön
In verschiedenen Rollen und immer wieder engagiere ich mich politisch oder äußere mich zumindest.
Ganz selten stimmte ich offiziell irgendwo ab und bekam mein Wunschergebnis. Bis auf diesen Bürgerentscheid. Bis heute knapp 15 Jahre später erinnere ich mich an das tolle Gefühl mit vielen, die sich überparteilich engagiert hatten im Ratssaal Konstanz das Ergebnis zu hören, zu sehen und sich gemeinsam zu freuen.
Wahlabend im Ratssaal
Strahlende Gesichter gabs bei vielen im Ratssaal im Rathaus in Konstanz.
Ein Traumergebnis nach einem sehr intensiven Wahlkampf:
66,67%
20.800 Stimmen gegen das Konzert-und Kongresshaus auf Klein-Venedig! :)
Lange Gesichter bei den Gegnern
Nicht ganz so glücklich waren der Oberbürgermeister Horst Frank, der Fraktionsvorsitzende und Wolfgang Müller-Fehrenbach von der CDU.
Es hat sich nicht ausgezahlt mit viel Geld und polemischen Sprüchen die Gegner des Standorts als Kulturfeinde und Hartz4-Empfänger zu verunglimpfen.
Weniger Budget und gewonnen
Mit wesentlich weniger Budget aber riesigem Einsatz und vielen kreativen Ideen haben sich Menschen zusammengeschlossen und für dieses Ergebnis gekämpft. Manche Personen engagierten sich ausschließlich auf Grund der Sache, andere aus unterschiedlicher Parteien und Initiativen schlossen sich in der Initiative Nein zu Klein-Venedig zusammen, darunter auch wir vom Kreisverband der Piraten Konstanz.
Sei es im Web, auf identi.ca, twitter in Facebook, mit Leserbriefen, Flyern, Plakaten, Festen oder bei den vielen Infoständen, es stecken unzählige, ehrenamtliche Stunden in diesem Erfolg, denn trotz einiger Spenden war der zur Verfügung stehende Betrag deutlich kleiner als der der Befürworter.
Doch trotz mehr Geld, städtischer Werbung, Pro-Berichten des Südkuriers die Wahlberechtigten dieser Stadt ließen sich mobilisieren, das Quorum deutlich erreicht, klasse, genial, danke an alle die gewählt haben! :)
Jetzt feiern wir Piraten noch ein bisschen…
Schreibe einen Kommentar