Ein bisschen Chat-, SMS-, Forensprache verstehe ich durchaus, je nachdem, mit wem, ich auf welchem Weg kommuniziere, benutze ich auch mal die ein oder andere Abkürzung. Allerdings passiert es mir immer wieder, dass ich fragen muss, was das denn nun heißt, bedeutet, wie es gemeint ist…
Gerade via Dirk gefunden, weitere Infos gibts auch bei Markus.
Jasper – Der HDL-Song
Ich find diese Form die Teeniesprache ein wenig zu kritisieren, klasse.
hdl heißt hab dich lieb, lol steht für lautes Lachen (laughing out loud ), gn8 bedeutet gute Nacht (good night) usw. weitere Abkürzungen gibts in der Liste Netzjargon.
Überwiegend sind es Teenies, die sich so ausdrücken. Meistens werden nicht nur alle Abkürzungen, sondern wirklich alles klein geschrieben, scheinbar ist meist die Geschwindigkeit des Tippens wichtiger als die Lesbarkeit. Wobei die Kleinschreibung keineswegs nur von Jugendlichen benutzt wird, es gibt unzählige Diskussionen in Foren, Mailinglisten, dem Usenet usw. über Sinn und Unsinn der deutschen Groß- Kleinschreibung.
Die Diskussion darüber führt meist zu dem Argument, dass es ja auch in anderen Sprachen keine oder fast keine Groß- Kleinschreibung gäbe. Allerdings ist es auch nicht in allen Sprachen so, dass manches einen völligen anderen Sinn bekommt, je nachdem wie es geschrieben wird:
Er hat liebe Genossen.
Er hat Liebe genossen.
Wäre er doch nur Dichter!
Wäre er doch nur dichter!
Sich brüsten und anderem zuwenden.
Sich Brüsten und anderem zuwenden.
Die nackte Sucht zu quälen.
Die Nackte sucht zu quälen.
Die Spinnen…
Die spinnen…
Warum sind füllige Frauen gut zu Vögeln?
Warum sind füllige Frauen gut zu vögeln?
Der gefangene Floh.
Der Gefangene floh.
Man kann weise Reden hören
Man kann Weise reden hören
Auch bei mir kommt es mal vor, dass ich in einem Chat etwas klein schreibe, ich korrigiere nicht jedes SMS, wenn das Telefon wieder mal beschloss, die Umschalttaste nicht zu akeptieren. Allerdings kann ich durchgehende Kleinschreibung oder auch Großschreibung nicht leiden. In vielen Bereichen im Netz wird Großschreibung als Schreien interpretiert und so kommt es auch für mich an, ich lasse mich nicht gern anschreien.
Hier wird’s auch weiterhin Texte in Groß- Kleinschreibung geben, Abkürzungen, die nicht allgemein bekannt sind werde ich auch weiterhin erklären und mehr als ein Smiley ab und zu mag ich auch da nicht an Kürzeln, auch wenn mein Chatprogramm noch ganz viele Versionen kennt, die über Smileys hinausgehen, beispielsweise wird (C) durch eine Kaffeetasse ersetzt. Ich geh jetzt mal Kaffee holen… ;-)
Schreibe einen Kommentar