via Markus habe ich das Video gefunden, es passt prima in die Serie montags um eins. Allein die Idee finde ich schon genial, statt Instrumenten nimmt der Mensch Rechnerbauteile, um Queen zu interpretieren. Eine echte Geekversion des Klassikers von Queen.
Der Autor des Videos schreibt, dass er keine Effekte und kein Sampling benutzt hat, sondern ausschließlich das was die Geräte selbst an Tönen ausspuckten. Einen Atari für die Orgel, einen Texas-Instruments Home-Computer als Lead-Gitarre, ein Floppy-Laufwerk als Bass, eine Festplatte als Gong und einen Scanner für die Stimmen.
Atari 800XL was used for the lead piano/organ sound
Texas Instruments TI-99/4a as lead guitar
8 Inch Floppy Disk as Bass
3.5 inch Harddrive as the gong
HP ScanJet 3C was used for all vocals
Einige schrieben, dass der ein oder andere Ton wohl falsch ist, da habe ich als völlig unmusikalisches Wesen den Vorteil, das fiel mir nicht auf. ;-) Der Autor schreibt dazu, dass Kritiker bedenken mögen, dass weder ein Scanner noch ein Floppy-Laufwerk Instrumente seien, die Motoren der Geräte weichen daher schon einmal vom korrekten Ton ab.
Schreibe einen Kommentar