Kategorie: gemischtes
-
Liebesbrezele – ein Doppelbrezele in Konstanz
Mein „Haus- und Hofbäcker“ Stickel, hat neuerdings schicke Doppelbrezele, die Liebesbrezeln heißen. Zunächst mal eine nette Idee, so ein verschlungenes Doppelbrezele, auch wenn es etwas teurer ist, als einzelne Brezeln. Für mich ein Hingucker und auch wenn das Schild sagt: „Liebe heißt teilen“, mein erstes Liebesbrezele hab ich nur mit mir geteilt. ;) Nach dem…
-
Maggi Kochstudio in Dortmund – nur Baustelle keine Kochkurse – Kochkurse?
Wir waren im Sommer in Westfalen, unter anderem um Spätzle und ähnliche süddeutsche Gerichte an hungrige Menschen in dieser Ecke zu bringen. Ich schrieb ja schon über Norddeutschland und Essen. ;) Ich koche ja selbst nicht, ich mag das nicht und deshalb lasse ich es. Ich esse jedoch gern und ich mag gutes Essen. Maggi-Fertiggerichte…
-
Bodum und Ersatzteile… :(
Wir mögen Kaffee, der frisch gemahlen und dann mit French-Press-Kanne (Pressstempelkanne) gemacht wird. Vor einigen Jahren bot Bodum einen Kaffeebereiter an, der das automatisiert machen sollte. Leider funktionierte die Maschine einfach nicht und beim vierten Versuch die kaputte Maschine während der Garantie zu ersetzen, entschieden wir uns dann lieber eine Kaffeemühle zu nehmen. Der Aufsatz…
-
Umgang mit Papierkram am Jahresanfang
Buchhaltung ganz ohne Papier klappt ja leider noch nicht. Aber wenn schon Papier, dann habe ich es gerne so, dass ich es schnell wieder finde, wenn ich mal etwas brauche. Optimal wäre es, gleich in den ersten Tagen des Januar die jeweiligen Ordner anzulegen und möglichst wöchentlich alles einzusortieren. Vernünftig bin ich aber nicht, ich…
-
Bierseminar – Ruppaner
Die Volkshochschule Konstanz bietet regelmäßig Kurse in der Konstanzer Brauerei Ruppaner an. Dank der Kischtrine erfuhr ich vom Bierseminar und sie kümmerte sich um die Anmeldung zu einem der Termine. Über den Geschmack der hiesigen Biere gehen die Meinungen sehr auseinander, ich mag das Bier. Allerdings lohnt es sich bei mir nicht, da ich nur…
-
Projektleiter und Zitronenfalter oder Zitronen falten und Projekte leiten
Den Satz „Wer glaubt, dass Projektleiter Projekte leiten, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten.„ kennen sicher die meisten. (Der Spruch bedeutet nicht, dass Projektleiterinnen Projekte leiten.) So ein Zitronenfalter ist ein recht kleiner Schmetterling, der auf Grund seiner geringen Größe enorme Probleme mit einer ausgewachsenen Zitrone hätte. Aber, einfach mal angenommen, die Größenverhältnisse zwischen…
-
Zeppelin als Zeppelin verkleidet
Friedrichshafen ist ja nicht weit von Konstanz, es ist das Zuhause der Zeppeline. Von Friedrichshafen aus, starten die verschiedenen Rundflüge in die Umgebung. Ab 200 Euro werden Flüge angeboten. Es ist daher nicht verwunderlich, dass es in Konstanz keine Seltenheit ist, einen Zeppelin zu sehen. Bis Ende der 90-er gab es fast keine Zeppeline mehr,…
-
Buchtipp: Buch über Erfindungen aus dem Ländle – Einfach genial
Wer Spaß hat an guten altbewährten Ideen aus Baden-Württemberg, mit tollen alten Fotos und vielen kleinen Geschichten, dann schaut euch mal Einfach genial an. Schon der Titel zeigt viel von dem Stil des Buches, eine Kombination aus tollen Fotos, teils aus den Anfängen der vorgestellten Erfindungen, teils aus liebevoll netten Beschreibungen. Berichtet haben auch schon…
-
Fotos sind nicht gleich Fotos – Fotografie
Woffi war da. Ähm ja?! ;) Ja, das klingt zunächst eher wenig spannend für euch, stimmt. Aber dank Woffi habt ihr was zu gucken, schaut mal was er für Fotos macht. :) Fotografenbesuch Woffi, hatte gestern seine Kamera dabei und nutzte sie so nebenbei. Unter anderem seht ihr eine Version meines Balkonarbeitsplatzes. Besonders gelungen…